Sanierung und Begrünung der Pausenhöfe 18. November 20232. Mai 2024 Foto: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Einstellen von 100.000 Euro im Vermögenshaushalt (HH-Stelle: 1.2100.9551)Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag Ref. I: 100.000 Euro in 2024 Im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir, dass 100.000 € zur Sanierung und Begrünung der Pausenhöfe der städtischen Schulen in den Haushalt gestellt werden.Begründung:Die Pausenhöfe der städtischen Schulen befinden sich zumeist in einem maroden Zustand, was unter anderem das Verletzungspotential erhöht. Zudem sind die Höfe oft eingekesselt und werden im Sommer so warm, dass sich die Schüler*innen dort nicht mehr aufhalten können. Die Kinder sollten sich in den Pausen dort aber durch Bewegung und Spiel erholen können. Zur Anpassung an die Klimaerwärmung ist eine Entsiegelung und Begrünung zwingend notwendig.Neben der Schaffung von Spielräumen sollte auch das Anpflanzen von Fassadenbegrünung und das Anlegen von Schüler*innengärten in Betracht gezogen bzw. mitgedacht werden.Gezeichnet:Simone Haberer, StadträtinDr. Sandra Vorlovà, FraktionsvorsitzendeKarin Miethaner-Vent, StadträtinChrista Grötsch, StadträtinDr. Simone Artz, Stadträtin
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]