Antrag vom 24.01.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion:
Das bereits vorhandene Solarkataster wird online zugänglich gemacht.
Begründung:
Um die Eignung von Dachflächen für Solaranlagen auch Laien anschaulich zu machen, gibt es sogenannte Solarkataster, über die gebäudescharf entsprechende Daten angezeigt werden. Damit will man zur Installation solcher Anlagen motivieren.
Im Portal https://www.solare-stadt.de/home/Solarpotenzialkataster sind Kataster etlicher Landkreise und Städte verlinkt, z.B. auch von Schweinfurt und Aschaffenburg, die uneingeschränkt online zugänglich sind.
Auch Würzburg hat vor Jahren ein Solarkataster einrichten lassen, was auch einiges gekostet hat. Es ist allerdings – aus Datenschutzgründen – nicht online zugänglich. Interessierte müssen sich umständlich an das Energie- und Klimazentrum wenden und eine Berechtigung zur Einsicht nachweisen.
Solche Bedenken umgeht man andernorts durch eine Widerspruchslösung. Die Daten im Solarkataster sind außerdem nicht personenbezogen und geben auch keine Informationen preis, die nicht anhand gängiger Kartenviewer und etwas Fachwissen herauszubekommen sind. Es ist nur mit mehr Aufwand verbunden.
Diese unnötige Hürde soll Würzburg nehmen und sein Solarkataster wie anderwo üblich online zugänglich machen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Manfred Dürr
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »