BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Kreisverband Würzburg-Stadt
Pressemitteilung vom 18.09.2007
Alandsgrund muss geschützt werden

Bei einer Aktion am Alandsgrund versammelten sich etwa 30 Grünen-Anhänger, unter ihnen die Stadträte Matthias Pilz, Karin Miethaner-Vent und Marianne Albrecht. Um die Größe der Fläche, auf der die Fachhochschule gebaut werden soll, anschaulich zu machen, wurde das Gelände mit einem Band umspannt. Fraktionsvorsitzender und OB-Kandidat Matthias Pilz: “Auch wenn die bayerische Staatsregierung den Anschein erweckt, als wäre der Bau der FH an diesem Standort entschieden, da geht noch was, wir werden nicht so schnell klein bei geben.” Es sei unsinnig Flächen in schützenswerter Natur zu verbrauchen, wo auf dem Gelände der Leighton Barracks in Kürze eine Alternative mit viel Platz zur Verfügung stehe, so Pilz.
Zu befürchten sei, so die Vorsitzende des Bundes Naturschutz Karin Miethaner-Vent, dass neben dem bereits geplanten Ausbau der Zufahrtswege weitere Straßen hinzu kommen. Ob man einen neuen FH-Bau südlich oder nördlich der Hubland-Uni errichte, mache für die Studierenden keinen Unterschied. Und wenn die Straßenbahn-Linie 6 komme, sei eine FH auf dem Gelände der Leighton Barracks sogar besser angebunden. Miethaner-Vent: “Wir müssen die idyllische Szenerie am Alandsgrund vor der Betonlobby schützen, die nur um des Bauens willens bauen möchte.”
Enttäuscht zeigt sich Matthias Pilz, dass sich OB Pia Beckmann nicht klar für eine mögliche Alternative ausgesprochen hat. Doch auch der spontane Zuspruch von Passanten für die Aktion der Grünen macht diese zuversichtlich, dass beim FH-Neubau das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »