Prüfung zur Realisierung einer Outdoortanzfläche 10. Juli 202413. Februar 2025 AKTUELL IN BEARBEITUNG: Antrag vom 25.06.2024 UPDATE 23.01.2025: Nach einer referatsübergreifenden Prüfung und Behandlung in der AG Stadtentwicklung am 23.9.2024 liegt die Zuständigkeit nun im Kultur-, Wissenschaft und Wirtschaftsreferat. ++ Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 09.07.2024 […]
NACHGEFRAGT: Africa Festival 21. Juni 202413. Februar 2025 Schriftliche Anfrage von Christa Grötsch zur Stadtratssitzung am 20.06.2024 Ich bitte um Beantwortung der folgenden Fragen: Begründung: In diesem Jahr stiegen die Eintrittspreise für das Gelände des Festivals von vormals 8 Euro auf 15 Euro. Dieser Preissprung nur für den […]
Ausweisung weiterer legaler Graffiti-Flächen 19. Juni 202414. Februar 2025 ERFOLGREICH UMGESETZT: Antrag vom 30.06.2022 UPDATE: Am 18.06.2024 hat die Stadt Würzburg offiziell ihre mittlerweile dritte „Hall Of Fame“ eröffnet, an der Graffiti-Künstler:innen legal mit Graffitidosen sprühen dürfen: Die neue große Freifläche befindet sich im Stadtteil Sanderau unterhalb der Randersackerer […]
Der Theaterplatz – ein neues Kapitel in unserer Stadtgeschichte 16. Mai 202413. Februar 2025 PRESSEMITTEILUNG vom 16.05.2024 Die Grüne Stadtratsfraktion freut sich, dass der Kardinal-Faulhaber-Platz in „Theaterplatz“ umbenannt wird. Dies ist das Ergebnis einer jahrelangen kontroversen Auseinandersetzung, bei der sich die Grünen für die Umbenennung eingesetzt haben. Grünen Fraktionsvorsitzender Konstantin Mack hat sich intensiv […]
Zero Discrimination Day 1. März 20241. August 2024 Wir treten ein für Toleranz, Respekt, Integration und Gleichberechtigung Als Grüne Stadträt*innen unterstützen wir von jeher alle Angebote für Toleranz, Respekt, Integration und Gleichberechtigung. Bereits 2015 gründete sich in Würzburg das breit aufgestellte Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.. […]
Englische Telefonzelle als Offener Bücherschrank in Versbach 9. Januar 202414. Februar 2025 WURDE UMGESETZT – ERÖFFNET AM 29.11.2023 ERFOLGREICH: Interfraktioneller Antrag vom 17.10.2021 UPDATE 01/2024: Nach Standortprüfung und Sanierung der „Roten Telefonzelle“ wurde der Offene Bücherschrank am 29.11.2023 eröffnet. Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am 18.11.2021 einstimmig beschlossen und wird nun […]
Kunst am Bau für das Mainfrankentheater 8. Januar 20243. Februar 2025 PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNG ZURÜCKGEZOGEN: Antrag vom 01.11.2022 UPDATE01/2024: Die Maßnahme ist im Eigenbetrieb des Mainfranken Theaters aktuell in Bearbeitung, am 29.03.2023 hatte es erste Zwischenberichte dazu im Werkausschuss gegeben. ++ Nachdem die Verwaltung empfohlen hatte, den Antrag abzulehnen, […]
Entwicklung und Sicherung einer Musikspielstätte mittlerer Größe 8. Januar 202426. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 05.11.2022 Update 23.01.2025: Der Posthallen-Mietvertrag wurde um 2,5 Jahre bis Ende 2025 verlängert. Privater Bau/Betrieb einer neuen Musikspielstätte ab 2026 war signalisiert. ++ Die ungewisse Situation der Kulturstätte „Posthalle Würzburg“ muss beendet werden. Wir machen […]
Benennung und Einrichtung des „Park der Menschenrechte“ 15. Dezember 20233. Februar 2025 AKTUELL IN BEARBEITUNG: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen DIE LINKE; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU, SPD und ÖDP UPDATE 23.01.2025: AG Straßenbenennung ist mit dem Thema aktuell befasst;nach Erarbeitung von Empfehlungen Vorlage im weiteren Sitzungsverlauf. ++ Beschluss der Stadtratssitzung am 14.12.2023: Zustimmung […]
Verein Literaturhaus Würzburg e.V 18. November 202329. Dezember 2023 ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023 Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 5.000 Euro (HH-Stelle: 0.3.3000.xxxx) Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Der Antrag wurde leider abgelehnt. Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen wir folgenden Antrag: Der Verein Literaturhaus Würzburg […]