Verein Literaturhaus Würzburg e.V 18. November 202329. Dezember 2023 Pixabay CC0ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 5.000 Euro (HH-Stelle: 0.3.3000.xxxx)Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Der Antrag wurde leider abgelehnt. Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen wir folgenden Antrag: Der Verein Literaturhaus Würzburg e.V. erhält 5.000 Euro um ein regelmäßiges, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm anbieten zu können.Begründung:In Würzburg ist eine lebendige städtische Literaturszene gewachsen. Hier soll ein Haus für Gegenwartsliteratur entstehen, welches sich den Herausforderungen der Gegenwart stellt. Unterschiedliche literarische und gesellschaftliche Positionen sollen zu Wort kommen.Die Mitglieder des Vereins möchten Ansprechpartner und Netzwerk für regionale Autorinnen und Autoren sein. Das Haus (das es bisher physisch noch nicht gibt) soll als Treffpunkt für Arbeitstreffen und Proben dienen und mit einem literaturpädagogischen Programm den Nachwuchs fördern.Die Veranstaltungen des Literaturhaus Würzburg e.V. gliedern sich in drei Programmbereiche: Leseraum, Schreibraum (Textwerkstatt, Workshops, kreatives Schreiben), Denkraum (Veranstaltungen, die literarischen, gesellschaftlichen Diskussionen oder der Literatur-Wissenschaft zugewandt sind).Das Literaturhaus Würzburg will zu einem neuen kulturellen Anziehungspunkt der Stadt Würzburg werden.gez. Christa Grötsch, Barbara Lehrieder
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]