Einrichtung eines dauerhaften Radwegs in der Saalgasse 11. Dezember 202416. Dezember 2024 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP/Würzburger Liste vom 28.06.2021 UPDATE 11.12.24: Im PUMA am 10.12.2024 haben wir uns erfolgreich für den Erhalt des Pop Up-Radwegs eingesetzt. Der Antrag der CSU auf Rückbau des Radweges […]
Überplanung des Bereichs Berliner Platz 15. Oktober 202418. Oktober 2024 ES GEHT WEITER: Antrag vom 23.09.2024 Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 15.10.2024 einstimmig zur Weiterverfolgung beschlossen (15:0). Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir eine verkehrsplanerische Überarbeitung des Bereichs Berliner Platz einschließlich der Einmündung […]
Errichtung einer Fußgängerquerung der Nürnberger Straße im Bereich der Bushaltestelle Aumühle 15. Oktober 202417. Oktober 2024 ES GEHT WEITER: Antrag vom 01.10.2024 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 15.10.2024 wurde einstimmig die Weiterverfolgung dieses Antrages beschlossen (15:0). Hiermit beantragen wir, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass die Stadtverwaltung eine barrierefreie Fußgängerquerung der […]
Fahrradstraßen Kroatengasse und Semmelstraße 15. Oktober 202418. Oktober 2024 ABGELEHNT: Antrag vom 16.09.2024 Der Antrag fand im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 15.10.2024 leider keine Mehrheit. Das Gremium folgte damit dem Beschlussvorschlag und der Begründung der Verwaltung (9:6). Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen: Begründung: Der Straßenzug […]
Radachse nördliche Innenstadt 15. Oktober 202418. Oktober 2024 ABGELEHNT: Antrag vom 16.09.2024 Der Antrag fand im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 15.10.2024 leider keine Mehrheit. Das Gremium folgte damit dem Beschlussvorschlag und der Begründung der Verwaltung (9:6). Hiermit beantragen wir, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
Grüne beteiligen sich an der Zukunftsallee Semmelstraße 20. September 20243. Oktober 2024 Sicherer Radverkehr und Stadtbegrünung im Fokus PRESSEMITTEILUNG vom 19.09.2024 Die Würzburger Grünen beteiligen sich an der „Zukunftsallee Semmelstraße“ am 21. September mit Stadtratsanträgen, Planungsideen und einem Infostand. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche verwandelt sich die Semmelstraße in eine Allee, die […]
Philipp-Schrepfer-Allee: Radverkehr in Gegenrichtung prüfen 18. September 202414. Oktober 2024 ES GEHT WEITER: Ergänzungsantrag zum PUMA am 17.09.2024, Tagesordnungspunkt Ö7 Ausbau der Martin-Luther-Straße Teil 1 unseres Antrags – Prüfung Radverkehr in Gegenrichtung – fand in der Stadtratssitzung vom 17.09.2024 eine Mehrheit (10:7), Teil 2 – Tempo 30 in der Martin-Luther-Straße […]
Barrierefreie Straßenbahnen ankündigen 10. Juli 202416. Juli 2024 ABGELEHNT: Antrag vom 26.06.2024 Beide Teile des Antrags wurde im PUMA am 09.07.2024 mehrheitlich abgelehnt (8:7 bzw. 9:6). Begründung der Verwaltung: „Mit der Ablösung der Hochflurfahrzeuge der Baureihe GT-D durch die neue Baureihe GT-F wird keine Notwendigkeit zur Differenzierung mehr […]
NACHGEFRAGT: Neue Bushaltestelle Mainfranken Theater 21. Juni 20241. August 2024 Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne vom 06.06.2024 zur Stadtratssitzung am 20.06.2024 Ich erkundige mich im Zuge der Straßenbahn zum Hubland nach der Möglichkeit, die neue Bushaltestelle am Mainfranken Theater in der Ludwigstraße, in Sägezahn-Aufstellung (mit „Zacken“) zu errichten. Diese Anordnung […]
NACHGEFRAGT: Urteil des BVerwG zum Gehwegparken 20. Juni 20241. August 2024 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack zur Stadtratssitzung am 20.06.2024 Welche Konsequenzen ergeben sich für die Stadtverwaltung aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Juni 2024 zum sog. Gehwegparken? Antwort des Kommunalreferats: Anwohner mehrerer Straßen in Bremen hatten schon 2016 von […]