Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Sonnenblume - Logo
Grüne Fraktion Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Heilig, Martin – Klimabürgermeister
    • Dr. Vorlová, Sandra – Vorsitzende
    • Weidinger, Lukas – Vorsitzender
    • Miethaner-Vent, Karin – Stv. Vorsitzende
    • Friedl, Patrick – Stv. Vorsitzender
    • Trost, Silke – Stv. Vorsitzende
    • Mack, Konstantin – Stv. Vorsitzender
    • Dr. Artz, Simone
    • Dehne, Niklas
    • Dürr, Manfred
    • Grötsch, Christa
    • Haberer, Simone
    • Laier, Magdalena
    • Lehrieder, Barbara
    • Pecoraro, Antonino
    • Pilz, Matthias
  • Sitzungen
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Bildung und Wirtschaft

Grüne Fraktion Würzburg will „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken

20. Januar 202116. September 2021

PRESSEMITTEILUNG Unsere Forderungen werden erfüllt. Zeitgleich mit unserem Antrag hat sich auch die GRÜNE Landtagsfraktion für die Einführung von „Click & Collect“ in Bayerns Bibliotheken eingesetzt. Noch ehe unsere Pressemitteilung hat rausgehen können, hat der Bayerische Ministerrat gleich heute, am…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Corona, Pressemitteilungen
weiterlesen
„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

18. Januar 202125. Februar 2021

Bereits erfolgreich! Antrag vom 17.01.2021 – Corona-Krise Als Reaktion auf einen offenen Brief der Grünen Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung – den auch einen Vielzahl von Grünen Fraktionen aus den großen bayerischen Städten mitunterzeichnet hatte – hat das Bayerische Ministerkabinett…

Aktuelles, Anträge, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Klobrillen an der Klara-Oppenheimer-Schule

NACHGEFRAGT: Klobrillen an der Klara-Oppenheimer-Schule

4. Januar 202125. Februar 2021

Anfrage von Stadträtin Laier am 03.01.2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörg, hiermit stelle ich die folgende Anfrage zum schriftlichen Beantwortung bis zur nächsten Sitzung des Stadtrats am 28.01.2021. Fragen: 1. Wann plant die Stadt die sanitären Anlagen, insbesondere die Toiletten…

Aktuelles, Anfragen, Bildung und Wirtschaft
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Zebrastreifen über Randersackerer Straße, Klara-Oppenheimer-Schule

NACHGEFRAGT: Zebrastreifen über Randersackerer Straße, Klara-Oppenheimer-Schule

4. Januar 202125. Februar 2021

Anfrage von Stadträtin Laier am 03.01.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit stelle ich folgende Anfrage zur schriftlichen Beantwortung bis zur nächsten Stadtratssitzung am 28.01.2021. Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit der Schaffung eines Zebrastreifens über die Randersackerer Staße auf Höhe…

Aktuelles, Anfragen, Bildung und Wirtschaft
weiterlesen

Grüne: Innenstadt gestärkt mit WueLivery und zusätzlichen Busverkehren

20. November 202019. Januar 2021

PRESSEMITTEILUNG vom 20.11.2020 Stadtrat unterstützt Würzburger Innenstadt Grüne sehen mit WueLivery und zusätzlichen Busverkehren Innenstadt gestärkt Der Stadtrat beschloss mit großer Mehrheit nach ausführlicher Debatte die Vergünstigung für die ersten 5000 Lieferungen des neuen, klimafreundlichen Lieferdienstes WueLivery. Damit werden Bestellungen…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Mobilität, Pressemitteilungen
weiterlesen

Aufstockung des Nothilfefonds für die Unterstützung von bedürftigen Kindern / Familien

19. November 202025. Februar 2021

Einzelplan 4 Unterabschnitt 4980/7880 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, amens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 0.4980.7780 wird um 10.000 Euro aufgestockt. Begründung: Der Nothilfefonds ist für Familien, die ein geringes oder gar kein Einkommen haben, häufig der…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Gemeinschaftsunterkünfte: Online-Unterricht und -Nachhilfe

17. November 202025. Februar 2021

WLAN und Digitalausstattung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Gemeinschaftsunterkunft Reuterhaus haben die Geflüchteten schon seit langem über WLAN Zugang zum Internet. Dies ist besonders wichtig für die Schulkinder, die damit bei Schulschließungen während des Lockdowns am Online-Unterricht teilnehmen konnten.…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Hausaufgabenunterstützung / Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats

17. November 202025. Februar 2021

HH-Stelle: 0.1164.6319 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Verwaltungshaushalt wird ein Zuschuss für das Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats in Höhe von 7.000 Euro angesetzt. Begründung: Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Schulgärten *Schulbäume

17. November 202025. Februar 2021

HH-Stelle 0.5800.5145 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 1.5800.5145 für den Unterhalt von Schulgärten wird um den Punkt Pausenhofbegrünung ergänzt. Für die Anschaffung von Pflanzen und Bäumen und die Anlage von Schulhofbegrünung…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Klima, Klimaschutz
weiterlesen

CO2-Ampeln für die Schulen

28. Oktober 202025. Februar 2021

Würzburg, den 27. Oktober 2020  Dringlicher Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 29.10.2020  Prüfantrag zur Anschaffung von CO2-Ampeln für die Würzburger Schulen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,  auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN stellen wir folgenden dringlichen Prüfantrag: Das Schulreferat…

Aktuelles, Anträge, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen
„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen

18. Januar 202125. Februar 2021

Bereits erfolgreich! Antrag vom 17.01.2021 – Corona-Krise Als Reaktion auf einen offenen Brief der Grünen Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung – den auch einen Vielzahl von Grünen Fraktionen aus den großen bayerischen Städten mitunterzeichnet hatte – hat das Bayerische Ministerkabinett…

Aktuelles, Anträge, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Zebrastreifen über Randersackerer Straße, Klara-Oppenheimer-Schule

NACHGEFRAGT: Zebrastreifen über Randersackerer Straße, Klara-Oppenheimer-Schule

4. Januar 202125. Februar 2021

Anfrage von Stadträtin Laier am 03.01.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, hiermit stelle ich folgende Anfrage zur schriftlichen Beantwortung bis zur nächsten Stadtratssitzung am 28.01.2021. Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit der Schaffung eines Zebrastreifens über die Randersackerer Staße auf Höhe…

Aktuelles, Anfragen, Bildung und Wirtschaft
weiterlesen

Aufstockung des Nothilfefonds für die Unterstützung von bedürftigen Kindern / Familien

19. November 202025. Februar 2021

Einzelplan 4 Unterabschnitt 4980/7880 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, amens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 0.4980.7780 wird um 10.000 Euro aufgestockt. Begründung: Der Nothilfefonds ist für Familien, die ein geringes oder gar kein Einkommen haben, häufig der…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Hausaufgabenunterstützung / Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats

17. November 202025. Februar 2021

HH-Stelle: 0.1164.6319 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Verwaltungshaushalt wird ein Zuschuss für das Nachhilfeprojekt des Ausländer- und Integrationsbeirats in Höhe von 7.000 Euro angesetzt. Begründung: Der Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt…

Aktuelles, Bildung und Wirtschaft, Corona, Haushalt 2021, Haushalt 2021 - Soziales, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

CO2-Ampeln für die Schulen

28. Oktober 202025. Februar 2021

Würzburg, den 27. Oktober 2020  Dringlicher Antrag zur Sitzung des Schulausschusses am 29.10.2020  Prüfantrag zur Anschaffung von CO2-Ampeln für die Würzburger Schulen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,  auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN stellen wir folgenden dringlichen Prüfantrag: Das Schulreferat…

Aktuelles, Anträge, Bildung und Wirtschaft, Corona
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu. Alternativ können Sie "Nur funktionale Cookies" akzeptieren, die technisch notwendig sind. Unter "Einstellungen anzeigen" können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}