NACHGEFRAGT: Bundestagswahl Wahlhelferinnen und -helfer 13. Februar 20256. März 2025 Schriftliche Anfrage von Niklas Dehne zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Für die Bundestagswahl hat die Stadt Würzburg nach Wahlhelferinnen und – helfern gesucht. Aufgrund des enormen Engagements konnte die Einteilung bereits abgeschlossen werden. Mittlerweile ist sogar das Onlineformular für potentielle Ehrenamtliche […]
Digitales Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland 18. November 202427. Januar 2025 WIRD UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD am 17.10.2023 „Neu in Würzburg – Newcomers Welcome“ – so heißt das neue Handlungskonzept für ein digitales Willkommensportal mit nutzer*innenfreundlicher Struktur. Es wurde nach einstimmiger Begutachtung im Hauptauschuss am 07.11.2024 […]
NACHGEFRAGT: Entwicklung der Schüler*innenzahlen an den städtischen Grundschulen 21. Juni 202413. Februar 2025 Schriftliche Anfrage von Sandra Vorlová vom 17.06.2024 Hiermit stelle ich folgende schriftliche Anfrage zur aktuellen und prognostizierten Entwicklung der Grundschulen in Würzburg: Hintergrund der Anfrage sind unter anderen Fragen von Eltern der Max-Dauthendey-Schule, die von einer sehr beengten Raumsituation aufgrund […]
Übergangsmanagement an den Mittel- und Realschulen 18. November 202322. April 2024 TEIL-ERFOLG: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023 Einstellen von 100.000 Euro auf HH-Stelle 0.2100.9551 Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zu den Anträgen, die Haushaltsstelle für das Übergangsmanagement im Jahr 2024 um 60.000 Euro zu erhöhen. Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
KUlturS – institutionelle Förderung 18. November 20232. Mai 2024 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023 Schaffen einer neuen HH-Stelle 0.3000.70xx mit 20.000 Euro Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Antrag angenommen. Mit Schaffung dieser neuen Haushaltsstelle ermöglichen wir die für Kinder und Jugendliche konzipierten soziokulturellen Veranstaltungen und Projekte des Vereins. Hiermit […]
Energetische Schulsanierung 18. November 20232. Mai 2024 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 14.11.2023 Bereitstellung von 1 Mio Euro im Haushalt 2024 (HH-Stelle: 1.2100.9473) Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung zum Verwaltungsvorschlag Ref. I: 1 Mio. Euro für den Pool für energetische Sanierungen; 150.000 Euro Gegenfinanzierung BEG (HHSt. 1.2100.3600) […]
Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*innen 18. November 20232. Mai 2024 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023 Einrichtung einer neuen Kostenstelle in Höhe von 30.000 Euro im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir die Einrichtung einer neuen Kostenstelle für Ausstellungsvergütungen in Höhe von 30.000,00 Euro p.a. Begründung: Nach der Zustimmung […]
Unterstützung beim Fahrrad-Führerschein 30. Januar 202316. Oktober 2024 Antrag vom 29.01.2023 Der Antrag wird am 16.02.2023 im Stadtrat behandelt. Hiermit beantrage ich, auch im Namen der Grünen Stadtratsfraktion, dass die Stadtverwaltung prüft: Begründung: Verkehrssicherheit ist eine zentrale Kompetenz, die Kinder vermittelt bekommen sollen. Um den Fahrradunterricht, der i.d.R. […]
Grüne Fraktion Würzburg will „Click & Collect“ auch für die öffentlichen Bibliotheken 20. Januar 20211. August 2024 PRESSEMITTEILUNG Unsere Forderungen werden erfüllt. Zeitgleich mit unserem Antrag hat sich auch die GRÜNE Landtagsfraktion für die Einführung von „Click & Collect“ in Bayerns Bibliotheken eingesetzt. Noch ehe unsere Pressemitteilung hat rausgehen können, hat der Bayerische Ministerrat gleich heute, am […]
„Click & Collect“ in den Würzburger Bibliotheken ermöglichen 18. Januar 20211. August 2024 Bereits erfolgreich! Antrag vom 17.01.2021 – Corona-Krise Als Reaktion auf einen offenen Brief der Grünen Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung – den auch einen Vielzahl von Grünen Fraktionen aus den großen bayerischen Städten mitunterzeichnet hatte – hat das Bayerische Ministerkabinett […]