Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*innen 18. November 20232. Mai 2024ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Einrichtung einer neuen Kostenstelle in Höhe von 30.000 Euroim Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir die Einrichtung einer neuen Kostenstelle für Ausstellungsvergütungen in Höhe von 30.000,00 Euro p.a.Begründung:Nach der Zustimmung zur Einführung eines Förderprogramms mittels Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*innen nach festgelegten Richtlinien, Fördervoraussetzungen und Ausstellungsgrundvergütungspauschalen bedarf es nun auch der Bereitstellung finanzieller Mittel.Die Förderung dient der Sicherstellung einer Grundvergütung für professionell arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler für die Bereitstellung ihrer künstlerischen Werke in temporären, öffentlichen Ausstellungen und in Einrichtungen der Bildenden Kunst, die von der Stadt bereits institutionell gefördert werden. Es sollen hier kleine Honorare an Bildende Künstlerinnen und Künstler für die Präsentation ihrer Werke vergütet werden, da deren Verkaufsoptionen marginal sind und 90 % der Künstlerinnen und Künstler ein Jahreseinkommen unter 20.000 Euro haben.Gezeichnet:Barbara Lehrieder, StadträtinDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeAntonino Pecoraro, StadtratKonstantin Mack, StadtratSilke Trost, StadträtinChrista Grötsch, Stadträtin
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufenanstoßen 13. März 202513. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]