„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Einrichtung eines dauerhaften Radwegs in der Saalgasse 11. Dezember 202416. Dezember 2024 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und ÖDP/Würzburger Liste vom 28.06.2021 UPDATE 11.12.24: Im PUMA am 10.12.2024 haben wir uns erfolgreich für den Erhalt des Pop Up-Radwegs eingesetzt. Der Antrag der CSU auf Rückbau des Radweges […]
Digitales Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland 18. November 202413. Januar 2025 WIRD UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD am 17.10.2023 „Neu in Würzburg – Newcomers Welcome“ – so heißt das neue Handlungskonzept für ein digitales Willkommensportal mit nutzer*innenfreundlicher Struktur. Es wurde nach einstimmiger Begutachtung im Hauptauschuss am 07.11.2024 […]
Öffentlich zugängliche Defibrillatoren 19. September 20248. Oktober 2024 ERLEDIGT: Antrag vom 07.05.2024 Der Antrag wurde im Bau- und Ordnungsausschuss am 06.06.2024 einstimmig zur Weiterverfolgung beschlossen (15:0). Im Bau- und Ordnungsausschuss am 18.09.2024 berichtete der Kommunalreferent, dass es ein solches Gerät mit Halterung am Technologie- und Gründerzentrum (Hubland) gibt […]
Würzburger Resolution: Erhalt der Freiflächengestaltungssatzung 15. August 20243. Oktober 2024 ES GEHT WEITER: Dringlichkeitsantrag vom 25.07.2024 Die Dringlichkeit der Resolution ist im Stadtrat zwar knapp gescheitert, der Antrag fand aber im Ferienausschuss vom 14.08.2024 eine Mehrheit (12:5 – Dr. Bauer, Puhl, Roth, Schimmer, Schott). Im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]
Modellprojekt „Stadtteil-Tauschbörse“ 25. März 202418. Oktober 2024 PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNG ES GEHT WEITER: Antrag vom 11.09.2021 UPDATE 25.03.2024: Die Stadt wird in der Zellerau und bei der Umweltstation zwei Metallschränke als „Tauschschränke“ aufstellen, sobald sich ehrenamtliche Paten für die Betreuung gefunden haben. Solche Tauschschränke wären […]
Überarbeitung der Stellplatzsatzung 7. März 202422. April 2024 ES GEHT WEITER: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP/Bürgerforum, DIE LINKE und SPD vom 15.02.2024 Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am 07.03.2024 ohne Gegenstimmen angenommen und weiterverfolgt. Im Namen der Fraktionen Die LINKE, SPD, FDP/Bürgerforum und BÜNDNIS […]
Prüfantrag zur Regenwasserspeicherung 6. März 202422. April 2024 ES GEHT WEITER: Antrag vom 05.02.204 Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 05.03.2024 ohne Gegenstimmen angenommen und im Rahmen des AK „Wassernutzung und Wasserrückhalt“ weiterverfolgt. Für die Detailprüfung (z.B. Eignung der Dachflächen, Verhältnisse im Untergrund / […]
Sonnenschutz über Sitzgruppe am unteren Markt 6. März 202418. Oktober 2024 ES GEHT WEITER: Antrag vom 11.02.2024 Der Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 05.03.2024 einstimmig beschlossen. Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Uber der Sitzgruppe neben dem Zugang zur Marktgarage werden Sonnensegel […]
Vielfalt im öffentlichen Raum sichtbar machen 9. Januar 20246. November 2024 PROJEKT WURDE UMGESETZT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Antrag vom 08.04.2021 UPDATE 01/2024: Farbliche Markierungen im Straßenraum wurden angebracht, Anbringung von Fähnchen auf Straßenbahn geprüft. Veranstaltungen im Umfeld des CSD werden bei Meldung im städtischen Veranstaltungskalender aufgenommen. Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung […]