2. Stv. Fraktionsvorsitzender

Master-Student (Philosophie und Europäische Ethnologie)
Geboren 1996
Wohnort: 97074 Würzburg-Frauenland
E-Mail: konstantin.mack@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Website: konstantin-mack.de
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Planungs- Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA)
- Kulturausschuss
- Sozialausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Werkausschuss Mainfrankentheater Würzburg
- Aufsichtsrat Würzburger Stadtverkehrs GmbH (SVG)
- Aufsichtsrat der Kompostwerk GmbH
- Kulturbeirat
- Radverkehrsbeirat
- Arbeitsgruppe Straßenbenennung
Schwerpunkte: Verkehrspolitik, soziale Gerechtigkeit, Kultur
Die Stadt den Menschen, nicht den Autos! Würzburg braucht ein verkehrspolitisches Gesamtkonzept. Vor allem dem Radverkehr und dem ÖPNV muss darin eine prominente Rolle zugesprochen werden: Radwege müssen baulich getrennt und ausreichend breit sein, der öffentliche Nahverkehr muss mittels engerer Taklungen und transparenten Preisstaffelungen attraktiver werden. Würzburg ist eine junge, lebendige und vielfältige Stadt, in der sich alle wohlfühlen sollen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Sexualität. Ich möchte eine solidarische Stadtgesellschaft für ein gutes soziales Miteinander.
Konstantin Mack
Medienberichte zu Konstantin Mack
mainpost.de, 19.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 05.05.2023:
Vier Preise für Junge Kultur vergeben
mainpost.de, 21.02.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
wuerzburgerleben.de, 13.01.2023:
Demnächst Tempo 30 in ganz Würzburg?
mainpost.de, 10.01.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Tempo-30-Zone für das gesamte Würzburger Stadtgebiet? Initiative will Tempolimit in Städten und Gemeinden
br.de, 17.11.2022
Konzerte: Würzburger Stadtrat berät über Zukunft der „Posthalle“
mainpost.de, 24.10.20220:
Deutsch-Israelische Gesellschaft in Würzburg mit neuem Vorstand
mainpost.de, 18.10.2022:
Spendenaufruf: Würzburger Stadtrat will Flucht über das Mittelmeer ins Bewusstsein rufen
mainpost.de, 7.10.2022:
Hilfe für Geflüchtete in Seenot: Würzburer Stadtrat beschließt Spendenaufruf für Sea-Eye-Gruppe
deutschlandfunknova.de, 07.10.2022:
Rollenspiel aus dem BDSM-BereichPupplay – Hund und Herrchen spielen
mainpost.de, 26.09.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
„Unbubble“: Würzburger Stadtrat diskutiert bei ZDF-Format mit „Layla“-Produzent über Sexismus im Schlager
mainpost.de, 07.07.2022:
mainpost.de, 05.07.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 22.06.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 05.04.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Würzburger Ringpark: Grüne fordern bessere Radwege statt Knöllchen
mainpost.de, 31.03.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Geschäft mit der Wohnungsnot: Stadt Würzburg räumt ein, von möglichem Betrug gewusst zu haben
mainpost.de, 18.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Zwangsräumung von Würzburger Wohnhaus: Bis zu 15 Bewohnern droht Obdachlosigkeit
mainpost.de, 17.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
NS-belastete Straßennamen in Würzburg: Umbenennungen werden wahrscheinlicher
mainpost.de, 22.01.2022(MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Zwangsräumung in Würzburg: Linksjugend fordert Enteignung des Vermieters
mainpost.de, 21.01.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Stadtrat Würzburg: Keine Impfkampagne mit „Querdenker“-Bußgeldern
focus.de, 19.01.2022 (Video)
Corona-Gegner bezahlen Impfkampagne – Grüne kommen mit kurioser Idee
mainpost.de, 17.01.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Grüne Würzburg: „Querdenker“-Bußgelder sollen Impfkampagne finanzieren
2021
mainpost.de, 21.12.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Persönliche Vorteile? Wolfgang Roth (CSU) sieht sich zu Unrecht kritisiert
mainpost.de, 16.12.2021 (MP Plus – komplette Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Umstrittenes Transparent an Zufahrtstor: Würzburger Grünen-Stadtrat will Klage erzwingen
Demo auf Würzburger Marktplatz: 120 Menschen demonstrieren gegen “Querdenker”
mainpost.de, 9.12.2021 (MP Plus – komplette Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost):
„Querdenker“-Demo in Würzburg: Wie die Bilanz von Stadt und Polizei ausfällt
mainpost.de, 30.11.2021 (MP Plus – komplette Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Vermieter will Grombühl-Haus verkaufen: So reagiert die Stadt Würzburg
br.de, 26.11.2021:
Haushalt der Stadt Würzburg für kommendes Jahr steht
mainpost.de, 21.10.2021 (MP Plus – komplette Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Transparent an privatem Zufahrtstor in Würzburg: Gewaltaufruf oder Meinungsfreiheit?
mainpost.de, 12.10.2021:
III.-Weg-Demo: Stadt Würzburg mahnte Überprüfung durch Polizei und Justiz an
mainpost.de, 02.10.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Zwangsräumung: Stadt Würzburg verteidigt sich – und lässt Kernfragen offen
mainpost.dem 27.09.2021:
Ampel oder Jamaika: Was können FDP und Grüne ihrer Basis zumuten?
mainpost.de, 23.09.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Veitshöchheimer Straße in Würzburg: Zwei KfZ-Spuren weniger, ein Radweg mehr
mainpost.de, 10.09.2021
Verrufenes Grombühl-Haus: Stadt Würzburg setzt Frist bis Oktober
mainpost.de, 16.08.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Würzburg: Unbekannte beschmieren Regenbogen-Markierungen in der Innenstadt
mainpost.de, 30.07.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Darum leuchten in Würzburgs Innenstadt Regenbogen vom Straßenpflaster
mainpost.de, 09.07.2021
Sandra Vorlová und Lukas Weidinger neue Fraktionschefs der Grünen
mainpost.de, 25.06.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Streit um Greinbergknoten: Im Würzburger Stadtrat tun sich tiefe Gräben auf
mainpost.de, 10.06.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Würzburg: Warum Regenbogen-Fähnchen an den Straßenbahnen flattern
br.de, 07.05.2021
Umstrittener Ex-OB: Würzburger CSU gegen eine „Zeitler-Straße“
mainpost.de, 01.05.2021
Rena Schimmer und Konstantin Mack über ein Jahr im Würzburger Stadtrat
br.de, 27.04.2021
Jung, politisch, fränkisch: Newcomer im Würzburger Stadtrat
mainpost.de, 24.03.2021
Mainfranken Theater: Kein Spielplan, dafür Semesterticket
mainpost.de, 16.03.2021
Warum wird der Denckler-Block in Würzburg videoüberwacht?
mainpost.de, 12.03.2021
Faschingsdemo in Würzburg: Grüner Stadtrat kritisiert die Stadt
Radverkehr in der Zellerau: Fallen Auto-Stellplätze weg?
mainpost.de, 03.02.2021
Würzburger Straßennamen: Wie positioniert sich der Stadtrat?
2020
mainpost.de, 13.12.2020
Umbenennung Würzburger Straßen: Das könnte der Fahrplan sein
mainpost.de, 26.11.2020
Haushalt Würzburg: Höhere Zuschüsse für soziale Projekte
mainpost.de, 20.11.2020
Stadt Würzburg hisst erstmals Flagge der trans-Community
mainpost.de, 14.11.2020
Würzburg: Ampel und Schleuse sollen Radverkehr am Rennweg verbessern