
Rechtsanwalt
Geboren 1963, drei Kinder
Wohnort: 97080 Würzburg-Grombühl
E-Mail: matthias.pilz@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Website: www.matthiaspilz.de
Facebook: https://www.facebook.com/matthias.pilz.391
Telefon: (09 31) 373 776
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Hauptausschuss
- Personal- und Organisationsauschuss
- Konversionsausschuss
- Aufsichtsrat der WSB Würzburger Straßenbahn GmbH
- Mitglied des Verwaltungsrates und der Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Mainfranken Würzburg
Schwerpunkte: Verkehr, Stadtentwicklung, Haushalt
Mir liegt am Herzen, dass die Stadt Würzburg ein attraktives Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen, ein vielfältiges Kulturangebot in einem Klima der Toleranz und Akzeptanz gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensstile bewahrt und weiterentwickelt und dies selbstverständlich in verantwortlichem Umgang mit der Natur. Nachhaltigkeit ist eine der großen Aufgaben des 21. Jahrhunderts – unsere Generation soll gut leben, aber nicht auf Kosten zukünftiger Generationen. Dies gilt für die Umwelt, aber auch für die Finanzpolitik. Für diese Vorstellung einer zukunftsfähigen Stadt macht es mir weiterhin Spaß, zu arbeiten. Als Grüner ist mir dabei der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und eines vernünftigen und sicheren Radwegenetzes besonders wichtig.
Matthias Pilz
Medienberichte zu Matthias Pilz:
mainpost.de, 24.07.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Finanzreferent Robert Schellers private Geschäfte: Was der Würzburger Stadtrat darüber wusste
mainpost.de, 27.11.2022:
Würzburger Stadthaushalt 2023: Trotz knapper Mittel mehr Geld für Feuerwehr und Schulen
mainpost.de, 25.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Die Zukunft der Würzburger Posthalle ist ungewiss: Jetzt taucht überraschend ein neuer Investor auf
mainpost.de, 18.11.2022:
Einstimmiger Beschluss: Würzburger Stadtrat will die Posthalle auf jeden Fall retten
mainpost.de, 21.10.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 01.10.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 02.08.2022:
mainpost.de, 03.06.2022:
mainpost.de, 06.05.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Verhärtete Fronten: Wie die geplante Talavera-Bewirtschaftung den Würzburger Stadtrat spaltet
mainpost.de, 24.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
NS-belastete Straßennamen in Würzburg: Knappe Vorentscheidung zu Zilcher Straße
mainpost.de, 7.11.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Rottendorfer Straße: Warum die Erneuerung der Brücke so umstritten ist
mainpost.de, 15.10.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Millionen-Zuschuss für Würzburger Multifunktionsarena nimmt Hürde
Bayerische Staatsregierung, 04.10.2021:
Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze
br.de, 23.04.2021:
Würzburg: Neue Straßenbahnlinie 6 soll 2027 in Betrieb gehen