Fraktionsvorsitzende

Naturwissenschaftlerin
Geboren 1971, zwei Kinder
Wohnort: 97080 Würzburg-Grombühl
E-Mail: sandra.vorlova@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Tel: 0170/4851428
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Ältestenrat
- Planungs- Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA)
- Kulturausschuss
- Konversionsausschuss
- Koordinierungsausschuss Stadt/Hochschulen
- Werkausschuss CTW
- Werkausschuss Theater
- Aufsichtsrat WVV (Würzburger Verkehrs- und Versorgungs-GmbH)
- Aufsichtsrat Stadtwerke Würzburg AG
- Verbandsversammlung Sparkasse Mainfranken Würzburg
- Klimabeirat
- Verkehrsbeirat
- AK Städtepartnerschaften
Weitere Ämter:
- Beisitzerin im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen & Frauenorganisationen e. V.
Schwerpunkte: Klimaschutz und Mobilität, Stadtentwicklung, Frauenpolitik
Klimaschutz und Klimaanpassung müssen in Zukunft in allen Bereichen der Stadtentwicklung mitgedacht werden. Energie muss erneuerbar erzeugt und Gebäude energieeffizienter werden. Wir brauchen eine echte Verkehrswende, mehr Platz für sicheren Fuß- und Radverkehr, Ausbau des ÖPNV und eine autoarme Innenstadt. Dazu mehr Grünflächen, Bäume und Plätze, auf denen wir uns wohl fühlen.
Als berufstätige Mutter mit zwei Kindern ist mir eine verlässliche Kinderbetreuung von der Krippe bis zum Hort wichtig. Auch ein Kindermuseum wäre eine Bereicherung für Würzburg. Als Frau setzte ich mich für konsequente Gleichberechtigung ein und wünsche mir mehr Frauen in Führungspositionen städtischer Unternehmen. Für diese Ziele möchte ich im Stadtrat kämpfen und Verantwortung übernehmen.
Sandra Volová
Medienberichte zu Sandra Vorlová:
mainpost.de, 24.07.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Finanzreferent Robert Schellers private Geschäfte: Was der Würzburger Stadtrat darüber wusste
mainpost.de, 01.06.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Umstrittenes Baugebiet in Würzburg- Grombühl: Frischluftzufuhr und Biotope kontra Wohnbebauun
mainpost.de, 14.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
…“Die Vorsitzende der Stadtratsfraktion der Grünen vertrat in diesem Jahr die Rathausspitze und wies darauf hin, dass sich in Würzburg in den vergangenen Jahren viel für Radfahrende getan habe: „Wir sind auf einem guten Weg, die Rad-Infrastruktur sicherer und besser zu gestalten.“…
br.de, 11.05.2023:
Nach Streit im Stadtrat: Würzburger Hafensommer doch mit Wurst
mainpost.de, 04.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
epochtimes.de, 01.05.2023:
Würzburger Wurststreit: Berühmtes Open-Air-Festival soll vegetarisch bleiben
br.de / merkur.de, 29.04.2023 – Video:
Würzburger Wurststreit: Nur noch vegetarische Gerichte angekündigt – nun fliegen die Fetzen
mainpost.de, 28.04.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
„Meilenstein“ an der Autobahn in Heidingsfeld: Solarpark mit einer Fläche von rund 18 Hektar geplant
…Wir brauchen solche Anlagen dringend für die Energiewende“, betonte Sandra Vorlova, die Fraktionsvorsitzende der Grünen…
br.de, 26.04.2023:
Streit um die Wurst: Würzburger Hafensommer jetzt vegetarisch
mainpost.de, 13.03.2023:
Gestrichenes Radverkehrskonzept: Kreistagsfraktion der Grünen kritisiert die CSU
nuus.de, 03.03.2023:
Sandra Vorlová und Manfred Dürr neue Fraktionsspitze der Würzburger Stadtratsfraktion
mainpost.de, 02.03.2023:
Neue Spitze der Würzburger Grünen Stadtratsfraktion mit Sandra Vorlová und Manfred Dürr
mainpost.de, 23.02.2023:
Mainpost.de, 01.02.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 23.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 23.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 15.12.2022:
Warum es beim Thema Verkehr zwischen Stadt und Landkreis (noch) nicht rund läuft
mainpost.de, 29.11.2022:
Die Zukunft der Würzburger Posthalle im Kulturausschuss: Wie und wo es nun weitergehen könnte
mainpost.de, 26.11.2022:
Haushalt Würzburg: Mehrheit im Stadtrat für die Finanzierung der Straßenbahn-Taktverdichtung
mainpost.de, 25.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Die Zukunft der Würzburger Posthalle ist ungewiss: Jetzt taucht überraschend ein neuer Investor auf
mainpost.de, 21.11.2022:
Hospizverein Würzburg: 30 Jahre Dienst am Mitmenschen – Empfang im Rathaus
mainpost.de, 18.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
wuerzburgerleben.de, 17.11.2022:
Grüne und WümS fordern: Zukunft der Posthalle jetzt sichern!
Mainpost.de, 13.10.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
ÖPNV: Fährt die Würzburger Straba zwischen Heuchelhof und Hauptbahnhof künftig im 5-Minuten-Takt?
mainpost.de, 02.08.2022:
mainpost.de, 08.07.2022:
Spannende Begegnungen: Oberbürgermeister Schuchardt reiste in zwei Städte der USA
mainpost.de, 23.06.2022:
Monatsparkticket für Würzburger Talavera: Was sagen die Grünen und ihre Partner zu diesem Vorschlag?
mainpost.de, 27.05.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 05.04.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Würzburger Ringpark: Grüne fordern bessere Radwege statt Knöllchen
mainpost.de, 17.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
NS-belastete Straßennamen in Würzburg: Umbenennungen werden wahrscheinlicher
mainpost.de, 09.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Bäume statt Taxis: Was sich rund um den Grafeneckart in Würzburg verändern wird
mainpost.de, 21.01.2022
Parken auf der Würzburger Talavera kostet bald: So kam es zur Entscheidung
tvmainfranken.de, 19.01.2022
Parkgebühren auf der Talavera – Reduzierter Einführungstarif als Kompromiss
br.de, 19.01.2022
Stadtrat tagt: Parken auf Würzburger Talavera könnte bald kosten
sueddeutsche.de, 18.01.2022
Grüne wollen Corona-Bußgelder für Impfkampagne nutzen
zeit.de, 18.01.2022:
Grüne wollen Corona-Bußgelder für Impfkampagne nutzen
mainpost.de, 17.01.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Grüne Würzburg: „Querdenker“-Bußgelder sollen Impfkampagne finanzieren
2021
mainpost.de, 24.11.2021:
Würzburger Haushalt 2022: Wo investiert werden könnte und wo Streit droht
mainpost.de, 29.09.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Verwirrung: Wird die Veitshöchheimer Straße nun umgebaut oder nicht?
br.de, 17.09.2021
Mainfranken Theater: Stadträte sauer über hohe Sanierungskosten
mainpost.de, 09.07.2021
Sandra Vorlová und Lukas Weidinger neue Fraktionschefs der Grünen
mainpost.de, 05.05. (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Knappe Entscheidung über Sonntagsfahrverbot am Würzburger Mainkai
mainpost.de, 26.04.2021
Grüne fordern Baumbestandspläne für Baugrundstücke
mainpost.de, 22.04.2021
Heilig: Aus Würzburg klimaneutrale Stadt machen
Podcast „Das Grüne Würzburg“ (Grüne Stadt Würzburg), 26.01.2021
Was bedeutet der Klimawandel für Würzburg und was können wir für den Klimaschutz tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Sandra Vorlova (Stadträtin) und Patrick Friedl (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Landtagsabgeordneter).
mainpost.de, 05.01.2021 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Wirtschaftsstandort Würzburg: Gibt’s bald keine Gewerbeflächen mehr?
2020
mainpost.de, 28.09.2020 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Verkehr in Würzburg: Künftig per Einbahnstraße durch Grombühl?
mainpost.de, 24.07.2020 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Zeller Straße in Würzburg wird Einbahnstraße auf Probe