Weiter zum Inhalt
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg
Sonnenblume - Logo
Grüne Fraktion Stadtrat Würzburg
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Stadtentwicklung
    • Mobilität
    • Natur und Umwelt
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Kultur für Alle
    • Bildung & Wirtschaft
    • Corona
    • Rückblick
  • Stadtratsarbeit
    • Anfragen
    • Anträge
    • Haushaltsanträge
    • Interfraktionelle Anträge
  • Fraktion
    • Zuständigkeiten in Ausschüssen & Gremien
    • Heilig, Martin – Klimabürgermeister
    • Dr. Vorlová, Sandra – Vorsitzende
    • Weidinger, Lukas – Vorsitzender
    • Miethaner-Vent, Karin – Stv. Vorsitzende
    • Friedl, Patrick – Stv. Vorsitzender
    • Trost, Silke – Stv. Vorsitzende
    • Mack, Konstantin – Stv. Vorsitzender
    • Dr. Artz, Simone
    • Dehne, Niklas
    • Dürr, Manfred
    • Grötsch, Christa
    • Haberer, Simone
    • Laier, Magdalena
    • Lehrieder, Barbara
    • Pecoraro, Antonino
    • Pilz, Matthias
  • Sitzungen
  • Presse
    • Download
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Instagram

Weiterführende Links zu den Instagram Posts der Grünen Fraktion Würzburg

Einführung einer kostenfreien CityZone für die Straßenbahn

Einführung einer kostenfreien CityZone für die Straßenbahn

11. Mai 202211. Mai 2022

Interfraktioneller Antrag vom 05. Mai 2022 zur Behandlung im nächsten Planungs-, Umwelt – und Mobilitätsausschuss (PUMA) Antragsteller sind die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FW-FWG, FDP/Bürgerforum, DIE LINKE und ÖDP, Stadträten von Würzburger Liste und Zukunft für Würzburg sowie Sabine…

Aktuelles, Anträge, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Mobilität, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen
Konzept „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen“

Konzept „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen“

6. Mai 20229. Mai 2022

TEIL-ERFOLG: Interfraktioneller Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, FDP/Bürger-Forum und Sabine Wolfinger vom 04.05.2022 In der Stadtratssitzung am 05.05.2022 wurde Folgendes beschlossen: Es werden 150.000,- Euro (Sach- und Personalkosten) für die Einführung eines/einer „Nachtbürgermeister*in“ (AKIW) und 40.000,- Euro…

Aktuelles, Anträge, Instagram, Stadtentwicklung
weiterlesen
„Besser in den Bischofshut“: Stadtratsbegehren beschlossen!

„Besser in den Bischofshut“: Stadtratsbegehren beschlossen!

6. Mai 202211. Mai 2022

ERFOLGREICH: Interfraktioneller Änderungs-Antrag zum TOP Ö9 (Bürgerbegehren) der Stadtratssitzung vom 05.05.2022 Das Ratsbegehren wurde in der Stadtratssitzung am 05.05.2022 mehrheitlich beschlossen. Nach intensiver Diskussion über den vorgeschlagenen Titel „Kostenlos in den Bischofshut“ wurde das Wort „Kostenlos“ durch das Wort „Besser“…

Aktuelles, Anträge, Instagram, Interfraktionelle Anträge, Klimaschutz, Mobilität, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen

Zuversicht im Hinblick auf das Bürgerbegehren zur Parkraumbewirtschaftung der Talavera

13. April 202213. April 2022

Erklärung zur Einreichung der Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren zum kostenlosen Parken auf der Talavera Ein Bürgerbegehren ist ein legitimes demokratisches Verfahren, das die Grünen sehr wertschätzen. Dem Ausgang des Bürgerentscheides zur Talavera sehen die Grünen zuversichtlich entgegen. Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra…

Aktuelles, Instagram, Pressemitteilungen, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen
Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

24. März 202224. März 2022

Alle Informationen in deutscher und ukrainischer Sprache

Instagram
weiterlesen

Ringpark: Statt Knöllchen sichere Radwege schaffen!

23. März 202223. März 2022

Grüne benennen Gefahrenstellen für Radfahrende im Straßenverkehr PRESSEMITTEILUNG vom 23.03.2022 Stellungnahme zum Mainpost-Artikel vom 22.03.2022: Probleme im Würzburger Ringpark: Fußgänger und Radfahrende teilen sich die Wege Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt eine Debatte ab, in der Fahrrad- und Fußverkehr gegeneinander ausgespielt…

Aktuelles, Instagram, Mobilität, Pressemitteilungen
weiterlesen
NACHGEFRAGT: Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine

NACHGEFRAGT: Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine

10. März 202211. März 2022

Schriftliche Anfrage vom 24.02.2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach der völkerrechtswidrigen Anerkennung der separatistischen Gebiete Donezk und Luhansk und dem militärischen Einmarsch begann Russlands Präsident Putin am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor diesem Hintergrund müssen wir…

Aktuelles, Anfragen, Instagram, Soziale Gerechtigkeit
weiterlesen

Mehr Handlungsspielraum für Kommunen im Verkehrssektor gefordert!

8. Februar 20228. Februar 2022

Würzburg tritt der Städteninitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei

Instagram
weiterlesen
MdL und Stadtrat Patrick Friedl zum Thema „Klimafolgen“

MdL und Stadtrat Patrick Friedl zum Thema „Klimafolgen“

7. Februar 20227. Februar 2022

„Nu aber“ – der Podcast der GRÜNEN Neu-Ulm, Episode 41 30 Minuten Zuhörzeit Mit der Kraft der Kommune kann man einiges für den Klimaschutz erreichen! Patrick Friedl erläutert hier in seiner Doppelfunktion als Würzburger Stadtrat und Sprecher der Grünenfraktion im…

Instagram
weiterlesen
Konzept „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen“

Konzept „Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen“

6. Mai 20229. Mai 2022

TEIL-ERFOLG: Interfraktioneller Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE, FDP/Bürger-Forum und Sabine Wolfinger vom 04.05.2022 In der Stadtratssitzung am 05.05.2022 wurde Folgendes beschlossen: Es werden 150.000,- Euro (Sach- und Personalkosten) für die Einführung eines/einer „Nachtbürgermeister*in“ (AKIW) und 40.000,- Euro…

Aktuelles, Anträge, Instagram, Stadtentwicklung
weiterlesen

Zuversicht im Hinblick auf das Bürgerbegehren zur Parkraumbewirtschaftung der Talavera

13. April 202213. April 2022

Erklärung zur Einreichung der Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren zum kostenlosen Parken auf der Talavera Ein Bürgerbegehren ist ein legitimes demokratisches Verfahren, das die Grünen sehr wertschätzen. Dem Ausgang des Bürgerentscheides zur Talavera sehen die Grünen zuversichtlich entgegen. Fraktionsvorsitzende Dr. Sandra…

Aktuelles, Instagram, Pressemitteilungen, Thema: Besser leben im Bischofshut
weiterlesen

Ringpark: Statt Knöllchen sichere Radwege schaffen!

23. März 202223. März 2022

Grüne benennen Gefahrenstellen für Radfahrende im Straßenverkehr PRESSEMITTEILUNG vom 23.03.2022 Stellungnahme zum Mainpost-Artikel vom 22.03.2022: Probleme im Würzburger Ringpark: Fußgänger und Radfahrende teilen sich die Wege Die Grüne Stadtratsfraktion lehnt eine Debatte ab, in der Fahrrad- und Fußverkehr gegeneinander ausgespielt…

Aktuelles, Instagram, Mobilität, Pressemitteilungen
weiterlesen

Mehr Handlungsspielraum für Kommunen im Verkehrssektor gefordert!

8. Februar 20228. Februar 2022

Würzburg tritt der Städteninitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei

Instagram
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Würzburg

Grüne Fraktion benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verarbeitung zu. Alternativ können Sie "Nur funktionale Cookies" akzeptieren, die technisch notwendig sind. Unter "Einstellungen anzeigen" können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}