1. Stv. Fraktionsvorsitzender

Jurist, Stadtrat seit 2008, Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Würzburg-Stadt seit 2018
Geboren 1970, verheiratet, 1 Tochter
Wohnort: 97074 Würzburg-Frauenland
E-Mail: patrick.friedl@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Internet: www.patrick-friedl.de
Facebook: https://www.facebook.com/PatrickFriedlWue/
Telefon: (09 31) 452 34 21
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:
- Planungs- ,Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA)
- Jugendhilfeausschuss
- Werkausschuss Stadtreiniger und Stadtentwässerung
- Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg
- Regionaler Planungsverband
- AK Geschäftsordnung
- Steuerungsgruppe Theatersanierung
Schwerpunkte: Klimaschutz, Stadtgrün, Radverkehr, Asyl, Aufenthaltsqualität in der Stadt
Der Klimawandel hat die Region Würzburg erfasst. Bäche fallen trocken. Grundwasserpegel sinken. Bäume sterben ab. Wir sind gefordert, alles uns Mögliche zu tun, um die Klimaüberhitzung zu stoppen. Mit dem Grundsatzbeschluss „Klimaneutrale Stadt bis spätestens 2045“ haben wir in der Stadt Würzburg die Grundlage gelegt, um uns umfassend den Herausforderungen der Klimakrise zu stellen. Jetzt gilt es, die Lebensbedingungen für alle Bürger*innen zu verbessern: Mehr Grün, mehr und bessere Rad- und Fußwege, offene Wasserflächen, Flächen entsiegeln, etc. Daran will ich intensiv weiter mitarbeiten.
Patrick Friedl
Podcast „Klimafolgen“ mit Patrick Friedl
Mit der Kraft der Kommune kann man einiges für den Klimaschutz erreichen!
Podcast Grüne Neu-Ulm, 04.02.2022:
Patrick Friedl erläutert hier in seiner Doppelfunktion als Würzburger Stadtrat und Sprecher der Grünenfraktion im bayerischen Landtag für Naturschutz und Klimaanpassung die Entwicklung von Klimaschutz – und Klimaanpassungsmaßnahmen auf Landesebene und in der Stadt Würzburg
30 Minuten Zuhörzeit
Medienberichte zu Patrick Friedl in seiner Funktion als Würzburger Stadtrat
mainpost.de, 08.07.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
tvmainfranken.de, 21.06.2023:
Würzburg Nord/Gerbrunn: Antrag auf Bahnhaltepunkt gestellt – Planungen beginnen
mainpost.de, 01.06.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Umstrittenes Baugebiet in Würzburg- Grombühl: Frischluftzufuhr und Biotope kontra Wohnbebauun
mainpost.de, 14.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 11.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
„Mobilität der Zukunft“: Grüne fordern Ausbau der direkten Bahnverbindung Stuttgart-Würzburg-Erfurt
mainpost.de, 13.03.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
tvmainfranken.de, 02.03.2023:
Bund stellt 1,25 Millionen Euro zur Verfügung – Rettung des Würzburger Ringparks
mainpost.de, 01.03.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Klimawandel: Bund gibt 1,25 Millionen Euro für Rettung des Würzburger Ringparks
mainpost.de, 18.02.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
wuerzburgerleben.de, 13.01.2023:
Demnächst Tempo 30 in ganz Würzburg?
mainpost.de, 10.01.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Tempo-30-Zone für das gesamte Würzburger Stadtgebiet? Initiative will Tempolimit in Städten und Gemeinden
mainpost.de, 23.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 19.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Linie 6 zum Würzburger Hubland: Warum es Grund für Optimismus und die Hoffnung auf hohe staatliche Förderung gibt
mainpost.dem 29.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
VIDEO – tvmainfranken.de, 18.11.2022:
Stammtisch vom 18.11.2022 aus dem Ratskeller – Klimaaktivisten
mainpost.de, 31.10.2022:
br.de, 01.10.2022:
Gedenken der Würzburger Grünen zum 30. Todestag von Petra Kelly
mainpost.de, 02.08.2022:
mainpost.de, 06.05.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen):
Verhärtete Fronten: Wie die geplante Talavera-Bewirtschaftung den Würzburger Stadtrat spaltet
mainpost.de, 09.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost):
Bäume statt Taxis: Was sich rund um den Grafeneckart in Würzburg verändern wird
radiogong.com, 18.01.2022:
Würzburg: Grüne bleiben bei kostenpflichtiger Talavera
mainpost.de, 14.01.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost):
Park & Ride: Bekommt Würzburg endlich ein Parkhaus mit ÖPNV-Anschluss?
2021
Fränkische Nachrichten fnweb.de, 24.11.2021:
mainpost.de, 7.11.2021 mainpost.de, 21.10.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Rottendorfer Straße: Warum die Erneuerung der Brücke so umstritten ist
mainpost.de, 27.10.2021 (MP Plus – komplette Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Anwohnerprotest in Würzburg: Lengfelder fürchten Blechlawine und Gefahren
Es wird bunt: Warum Radwege in Würzburg künftig farblich markiert werden
mainpost.de, 20.10.2021:
Sind Kommunen bei Solarpark-Anfragen oft überfordert?
tvmainfranken.de, 01.10.2021 – VIDEO Stammtisch – „Die Königsmacher“:
https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/stammtisch-die-koenigsmacher/
mainpost.de, 24.09.2021:
Wie eine Freiflächensatzung in Würzburg Schottergärten verbieten soll
kreisbote.de, 21.09.2021
br.de, 20.09.2021:
Kampf gegen Hitze: Städte fordern Hilfe
VIDEO UNKRAUT Umweltmagazin: „Mammutaufgabe Klimaschutz: Was muss die neue Bundesregierung tun?“
mainpost.de, 09.07.2021
Sandra Vorlová und Lukas Weidinger neue Fraktionschefs der Grünen
mainpost.de, 23.07.2021
Faulhaber-Platz in Würzburg: Verzögert sich die Umgestaltung erneut?
mainpost.de, 15.07.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Paradeplatz Würzburg: Beschluss über Wegfall von Parkplätzen verschoben
tvmainfranken.de, 13.07.2021
Stammtisch – Verkehrsader Greinbergknoten
mainpost.de, 25.06.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Streit um Greinbergknoten: Im Würzburger Stadtrat tun sich tiefe Gräben auf
mainpost.de, 28.05.2021
Bauernmarkt in Lengfeld eröffnet
mainpost.de, 18.05.2021
Schüler erstellen Podcast mit Politikern
Podcast “Das Grüne Würzburg” (Grüne Stadt Würzburg), 26.01.2021
Was bedeutet der Klimawandel für Würzburg und was können wir für den Klimaschutz tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Sandra Vorlova (Stadträtin) und Patrick Friedl (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Landtagsabgeordneter).
mainpost.de, 28.04.2021
Ab Inzidenz 100 tagt der Würzburger Stadtrat in hybrider Form
br.de, 29.01.2021