Dürr, Manfred

Fraktionsvorsitzender

Jahrgang 1959, verheiratet

Beruf: Dipl.-Ing., seit 2007 Projektingenieur in der Windenergiebranche

Wohnort: Spessartstr. 10 a, 97082 Würzburg-Zellerau
Tel.: 0931 – 4607 9315

E-Mail: manfred.duerr@gruene-fraktion-wuerzburg.de

Website: www.manfred-duerr.de

Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien:

  • Hauptausschuss
  • Konversionsausschuss
  • Werkausschuss Stadtreiniger und Stadtentwässerung
  • Werkausschuss CTW
  • Aufsichtsrat der WVV (stellv. Vorsitzender)
  • Aufsichtsrat Stadtwerke Würzburg AG
  • Zweckverband Abfallwirtschaft
  • Klimabeirat

Schwerpunkte: Bauen, Energie, Verkehr, attraktives Wohnumfeld, politische Einbindung der Stadtgesellschaft

Engagement in Vereinen und Organisationen:

  • Verkehrsclub Deutschland, seit 2014 im Vorstand des Kreisverbandes Mainfranken-Rhön
  • Bundesverband Windenergie e.V., seit 2012 im Vorstand des Regionalverbandes Unterfranken

 „Dass die Jugend mehr Tempo beim Klimaschutz fordert ist absolut berechtigt. Seit der Umstellung des Kraftwerkes an der Friedensbrücke auf Gas vor 14 Jahren stagnieren die CO2-Emissionen der Stadt. In weniger als 30 Jahren müssen sie fast auf Null sein. Deshalb darf es keine unzureichend gedämmten Neubauten ohne Solarenergienutzung mehr geben und als Energieexperte ist es mir wichtig, dass Altbauten zügig und hochwertig energetisch saniert werden. Ich setze mich dafür ein, dass deutlich mehr Rad gefahren wird und der ÖPNV attraktiver wird. Mit weniger Autos auf Straßen und Plätzen tun wir etwas für die Gesundheit und verbessern die Aufenthaltsqualität“


Presseberichte zu Stadtrat Manfred Dürr

nuus.de, 03.03.2023:

Sandra Vorlová und Manfred Dürr neue Fraktionsspitze der Würzburger Stadtratsfraktion

mainpost.de, 02.03.2023:

Neue Spitze der Würzburger Grünen Stadtratsfraktion mit Sandra Vorlová und Manfred Dürr

wuerzburgerleben.de, 13.01.2023:

Demnächst Tempo 30 in ganz Würzburg?

mainpost.de, 10.01.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Tempo-30-Zone für das gesamte Würzburger Stadtgebiet? Initiative will Tempolimit in Städten und Gemeinden

Mainpost.de, 16.09.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Energieversorgung im Winter: Jetzt bunkert das Würzburger MHKW Müll für die kalte Jahreszeit

mainpost.de, 12.05.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Auf wie viel kann man verzichten und doch gut leben? Ein Würzburger Stadtrat gibt Nachhaltigkeits-Tipps

mainpost.de, 03.2.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)

Wie klimafreundlich ist das Würzburger MHKW wirklich?