Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 202413. März 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]
Grundsatzbeschluss zum Radverkehr auf der Ludwigsbrücke („Löwenbrücke“) und zum Anschluss an das angrenzende Radwegenetz 19. Juni 202413. März 2025 ES GEHT WEITER: Änderungsantrag zum PUMA am 14.05.2024, TOP Ö10 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss (PUMA) am 18.06.2024 fand unser Antrag eine Mehrheit. Endlich sichere Fahrt für Radler*innen auf der Löwenbrücke in Sicht! Probeweise soll eine Fahrbahn für den Autoverkehr […]
Modellprojekt „Stadtteil-Tauschbörse“ 25. März 202413. März 2025 AKTUELL IN BEARBEITUNG ++ TEILWEISE UMGESETZT: Antrag vom 11.09.2021 UPDATE 23.01.2025: Inzwischen wurden in der Virchowstraße, in der Zellerau am Marktplätzle und in Heidingsfeld Tauschschränke aufgestellt. ++ UPDATE 25.03.2024: Die Stadt wird in der Zellerau und bei der Umweltstation zwei […]
Barrierefreiheit im Rathaus Heidingsfeld durch Verbindung zum Nachbargebäude 7. Januar 202413. März 2025 ES GEHT WEITER: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und den Stadträten Kurt Schubert und Willi Dürrnagel vom 02.08.2022 UPDATE 23.01.2025: Im Haushalt 2025 wurden Mittel für die Projektvorbereitung (Voruntersuchungen und Grundlagenermittlung) eingestellt, voraussichtlich wird das Erdgeschoss erst […]
Mobilitätsdrehscheibe Würzburg Hauptbahnhof 8. November 202313. März 2025 PROJEKT IST AKTUELL IN BEARBEITUNG ES GEHT WEITER: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP/Bürgerforum, FWG, DIE LINKE, ÖDP und ZfW vom 10.06.2021 Ergebnis PUMA 07.11.2023: Zustimmung mit 15:1 (Baumann) zur geänderten Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferats. Die Projekte […]
GRÜNE fordern mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr bei Querung des Stadtrings 20. Oktober 202313. März 2025 PRESSEMITTEILUNG vom 20.10.2023 Die Grüne Stadtratsfraktion will sich nicht mit der Entscheidung des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses des Stadtrates (PUMA) abfinden, der mit Stimmengleichheit Verbesserungen zur Sicherheit des Radverkehrs an der Kreuzung Stadtring/Ebertsklinge abgelehnt hat. Gemeinsam mit der LINKEN und […]
NACHGEFRAGT: Mögliche Baumstandorte auf dem Rathausplatz in Heidingsfeld 18. August 202313. März 2025 Anfrage von Simone Haberer zum Ferienausschuss am 17.08.2023
NACHGEFRAGT: Sommerferienpass 2023 15. Juli 202313. März 2025 Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack zur Stadtratssitzung am 13.07.2023 Bei den Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 wurde einstimmig beschlossen, dass die Mittel für den Sommerferienpass um 10.000 Euro erhöht werden (mit entsprechender finanzieller Beteiligung von Stadt für Kinder e.V.). In […]
Entwurfs- und Genehmigungsplanung Hochwasserschutz und Rückhaltung des Heigelsbach 25. November 202227. März 2025 ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022 Neu zu schaffende HH-Stelle: 1.6900.952x und Verpflichtungsermächtigung für 2024 Ergebnis der Haushaltsberatungen am 25.11.2022: Zugestimmt wurde dem alternativen Vorschlag der Verwaltung. Nun gibt es zwar keine eigene Haushaltsstelle, aber falls das Geld nicht ausreicht zur […]