Erstellung einer Biodiversitätsstrategie für Würzburg 18. November 202328. Dezember 2023 Foto: Pixabay CC0ABGELEHNT: Haushaltsantrag 2024 vom 17.11.2023Schaffen eine neuen Haushaltsstelle mit 50.000 EuroErgebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Unser Antrag fand leider keine Mehrheit. Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Auf der HH-Stelle 0.1141.xxxx werden 50.000 Euro eingestellt zur Erstellung einer Biodiversitätsstrategie für Würzburg.Begründung:Wie viele andere Städte in Bayern, so z.B. Augsburg, Bamberg, Landshut, München und Nürnberg, braucht auch Würzburg eine Biodiversitätsstrategie als Grundlage zum Erhalt und zur Stärkung der Artenvielfalt in der Stadt. Hierzu gehört die Erfassung des ökologischen Ist-Zustandes (auch anhand der Arten- und Biotopschutzkartierung), die Aufstellung klarer Ziele und die Definition von wirksamen Maßnahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung.Zugleich bieten Biodiversitätsstrategien eine Grundlage, um für Umsetzungsprojekte Förderungen zu erhalten.Gezeichnet:Patrick Friedl, StadtratDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeChrista Grötsch, StadträtinKarin Miethaner-Vent, StadträtinKonstantin Mack, StadtratSimone Haberer, Stadträtin
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]