Schriftliche Anfrage von Konstantin Mack zur Stadtratssitzung am 24. Juli 2025
Für die nächste Sitzung des Stadtrats am 24. Juli 2025 reiche ich folgende Schriftliche Anfrage
ein:
Wie gehen die Sanierungsarbeiten am Sportplatz Sanderrasen voran; kann der anvisierte Eröffnungstermin am 4. August gehalten werden?
Wird bei der Umgestaltung auch ein barrierefreier Zugang zum Sportplatz berücksichtigt?
Ich bedanke mich schon im Vorfeld für die Beantwortung dieser Anfrage.
Antwort des Bildungs-, Schul- und Sportreferats
Die Sanierungsmaßnahmen am Sanderrasen – durchgeführt vom Gartenamt in Verbindung mit dem FB Sport – gehen planungsgemäß voran. Der Eröffnungstermin der Sportanlage am 04. August kann eingehalten werden. Es wird allerdings Einschränkungen im Bereich der beiden neugestalteten Segmente geben, da beim Abriss des Altbelages festgestellt wurde, dass die Entwässerungsrinnen in einem so schlechten Zustand waren, dass diese zusätzlich ausgetauscht werden mussten. Durch diese Auftragserweiterung hat sich die Herstellung des Kunststoff-Oberflächenbelages verschoben.
Für die Ferienfreizeit am Sanderrasen wird nur ein Asphaltbelag im Bereich der Segmente zur Verfügung stehen. Die neue Beach-Volleyballanlage und die Weitsprunggruben stehen noch nicht zur Nutzung zur Verfügung.
Zwischen dem 01. bis 14. September werden dann die Segmente und der Platz erneut gesperrt, damit der Kunststoffbelag mitsamt der Linierung hergestellt werden kann. In diesem Zeitraum kommt es zur 3 tägigen Komplettsperrung der Sportstätte, da trotz Einzäunung und Beschilderung, immer wieder Personen widerrechtlich die Baustelle betreten. Um in dieser sensiblen Phase zu verhindern, dass durch Vandalismus bleibende Schäden am neuen Belag entstehen, wird eine 24 Stunden Sicherheitswache durch den FB Sport gestellt. Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 wird der sanierte Bereich des Sportplatzes uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Bei dieser Sanierungsmaßnahme handelt es sich um eine Teilsanierung des Sportplatzes Sanderrasen, die die bestehenden Zugänge nicht betrifft, insofern ist der derzeitige Zustand unverändert. Eine Verbesserung des barrierefreien Zugangs und insbesondere der barrierefreien WCs werden Teil einer zukünftigen Generalsanierung des Funktionsgebäudes.