Antrag zum Hauptausschuss am 11.02.2008: „JobPerspektive”:
Die Stadt soll gemeinsam mit Kooperationspartnern Arbeitsfelder prüfen, auf denen motivierte Langzeitarbeitslose mit entsprechender Qualifizierung sinnvoll eingesetzt werden könnten.
7. Februar 2008
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
ergänzend zum TOP 9 des Hauptausschusses am 11.02.2008 – § 16a SGB II; Umsetzung der „JobPerspektive” für die Stadt Würzburg –
beantrage ich auch im Namen der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Die Stadt soll gemeinsam mit Kooperationspartnern Arbeitsfelder prüfen, auf denen motivierte Langzeitarbeitslose mit entsprechender Qualifizierung sinnvoll eingesetzt werden könnten:
Partner | Notwendige Qualifizierung | Arbeitseinsatz |
WSB | Anleitungskurs | Automaten-Führer: v. a. an touristisch wichtigen Fahrkarten-Automaten: Hilfe bei Bedienung, Tarife erklären |
Stiftung Bürger-spital u. a. | Sozial kompetente Personen, Altenhelferkurse „Rollstuhlführerschein” | Stationshelfer/innen in Altenheimen:
|
Stadt-marketing | Jeweils Anleitungskurs Personal für Koordination und Anleitung notwendig | Stadtservice:
|
CTW | Jeweils Anleitungskurs Personal für Koordination und Anleitung notwendig | Touristenservice:
|
ASD | Sozialhelferkurs, Hauswirtschaftskurs, Altenhelferkurs, handwerkliche Kenntnisse | Soziale Dienste Alltagshilfen beim Einkaufen, im Haushalt, Begleitdienste (feste Bezugspersonen) kleine Reparaturen (feste Truppe) |
Mit freundlichen Grüßen
Marianne Albrecht, Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »