Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg – Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern

Beispielbild: Juliane Liebermann auf unsplash.com

ERFOLGREICH: Antrag vom 21.11.2024 wird umgesetzt

Im Jugendhilfeausschuss am 22.09.2025 wurde einstimmig (12:0) beschlossen, Pflegeltern, die ein Kind im Alter von 0 bis 2 Jahren dauerhaft bei sich aufnehmen, künftig für ein Jahr einen elterngeldähnlichen Zusatzbetrag von 800 Euro monatlich zu zahlen. Diese Unterstützung ist daran gebunden, dass ein Elternteil seine Berufstätigkeit für die Betreuung einschränkt oder ruhen lässt. ++ UPDATE 24.07.2025: wird vom Sozialreferat bearbeitet ++ Das Thema stand erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verwies auf den Bund und lehnt "Insellösungen" ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im Jugendhilfeausschuss am 03.12.2024 wurde einstimmig (15:0) die Weiterverfolgung des Antrags beschlossen.

Auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:

  • einen Bericht über die Zahlen und das Verhältnis von Kindern in Pflegefamilien und Heim-
    Unterbringung in Würzburg, und
  • die Prüfung, welches Modell für Elterngeldähnliche Leistungen für Pflegeeltern (Aachen,
    Bremen, Göttingen, o.A.) aus Sicht der Stadtverwaltung ein geeignetes Modell für Würzburg ist.

Begründung:

Die Zahl der Familien, die bereit sind ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, sinkt auch in Würzburg. Dabei ist der Bedarf weiterhin sehr hoch. Wir wollen deshalb wissen, wie groß der maximale Bedarf in Würzburg ist (u.a. durch Gegenüberstellung der Art der Unterbringung von Pflegekindern) und erbitten einen kurzen Bericht dazu (nach Möglichkeit schon in der nächsten Sitzung im Dezember). Ziel ist, ein für Würzburg passendes Modell für elterngeldähnliche Leistungen zu finden, das es möglichen Pflegeeltern erleichtert, die Übergangsphase zu Pflegeeltern auch finanziell besser zu verkraften. Hierzu bitten wir um Prüfung der bestehenden Modelle elterngeldähnlicher Leistungen in Deutschland und den Vorschlag eines geeigneten Modells für Würzburg an den Stadtrat, möglichst bis zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses im Februar 2025.

gez.

Laier, Lysander
Friedl, Patrick
Lehrieder, Barbara