Betreuungsverein 21. November 202422. November 2024ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 15.11.2024Aufstocken der Mittel um 29.900 €Verwaltungshaushalt Kostenstelle 0.8202.7155Der Antrag fand bei den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 eine große Mehrheit. Das Geld wird mittelfristig auch in den weiteren Jahren in den Haushalt eingestellt. Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die HH-Stelle 0.4708.7001 wird um 29.900 € auf 96.500 € aufgestockt und in die mittelfristige Finanzplanung für die Folgejahre übernommen.Begründung:Im Jahr 2023 wurde das Betreuungsrecht reformiert. Viele substantielle Veränderungen sind vor allem auch im Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) zu finden. Die Bedeutung der sogenannten Betreuungsvereine ist signifikant größer geworden.Die Betreuungsvereine können eine wesentliche Entlastung der Betreuungsbehörden darstellen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben brauchen Betreuungsvereine jedoch eine verlässliche Finanzierungsgrundlage. Das bayerische Landesausführungsgesetz formuliert nicht explizit die bedarfsgerechte Ausstattung.In der Stadt Würzburg gibt es bisher einen Betreuungsverein, ein zweiter wird nur bei auskömmlicher Finanzierung die Arbeit beginnen. Die Betreuungsvereine entlasten in hohem Maße die Würzburger Betreuungsstelle.gez.Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeSilke Trost, Stv. Fraktionsvorsitzende
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]