Etaterhöhung für Inklusionsprojekte und Inklusionsobjekte im Kulturspeicher 19. November 202024. Juli 2024HH-Stelle 3. 3102.6321 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die HH-Stelle 3. 3102.6321 wird um 20.000 € auf 25.000 € erhöht. Begründung:Für weitere Inklusionsprojekte und Inklusionsobjekte entsteht ein Mehrbedarf in Höhe um 20.000 €. Mit diesen Mitteln werden die Inklusionsprojekte weiterentwickelt. Es werden u. a. Gebärdendolmetscher bei öffentlichen Führungen durch den Kulturspeicher eingesetzt und Museumsführungen in leichter Sprache angeboten. Für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung werden Bilder als Tastmodell angeboten. So wird der Museumsbesuch für Menschen mit Beeinträchtigung, gleich welcher Art, barrierefrei ermöglicht.Mit freundlichen Grüßengez. Barbara Lehrieder Silke Trost Dr. Sandra Vorlová Konstantin Mack Antonino Pecoraro Mitglieder des Stadtrates
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
NACHGEFRAGT: Aktueller Stand – Grombühlstraße 20 13. Februar 202513. Februar 2025 Schriftliche Anfrage zur Stadtratssitzung am 13.02.2025 Im Herbst 2021 wurde öffentlich bekannt, dass für ein Wohnhaus im Stadtteil Grombühl bereits seit zwei Jahren eine Nutzungsuntersagung vorliegt. Dennoch waren die betroffenen Wohnungen weiterhin vermietet. Zahlreiche Bewohner:innen mussten schließlich ihre Wohnungen räumen. […]