Dr. Sandra Vorlová

Klimabürgermeisterin, 2. hauptamtliche Bürgermeisterin

Leiterin Umwelt- und Klimareferat

Dr. Sandra Vorlová

Klimabürgermeisterin Dr. Sandra Vorlová. Foto (c) Indra Anders

Persönliche Daten

Beruf: Naturwissenschaftlerin
(Dipl. Chemikerin)

Geburtsjahr: 1971

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

Wohnort: Würzburg-Grombühl

Kontakt:

E-Mail:    sandra.vorlova@stadt.wuerzburg.de

Sprechstunde: Vereinbaren Sie gerne per E-Mail einen Termin.

Mitglied in Ausschüssen & Gremien:

  • Bau- und Ordnungsausschuss (Vorsitz)
  • Personal- und Organisationsausschuss (Vorsitz)
  • Schul- und Sportausschuss (Vorsitz)
  • Werkausschuss Stadtreiniger und Stadtentwässerung (Vorsitz)
  • Interkommunaler Ausschuss stadt.land.wü (IKA)
  • Zweckverbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse Mainfranken Würzburg
  • Klimabeirat (Vorsitz)
  • Regionaler Planungsverband
  • AK Geschäftsordnung

Politisches Engagement (außerhalb der Fraktion):

Politische Schwerpunkte:

  • Klimaschutz
  • Mobilität
  • Stadtentwicklung
  • Frauenpolitik


Klimaschutz und Klimaanpassung müssen in Zukunft in allen Bereichen der Stadtentwicklung mitgedacht werden. Energie muss erneuerbar erzeugt und Gebäude energieeffizienter werden. Wir brauchen eine echte Verkehrswende, mehr Platz für sicheren Fuß- und Radverkehr, Ausbau des ÖPNV und eine autoarme Innenstadt. Dazu mehr Grünflächen, Bäume und Plätze, auf denen wir uns wohl fühlen.

Als berufstätige Mutter mit zwei Kindern ist mir eine verlässliche Kinderbetreuung von der Krippe bis zum Hort wichtig. Auch ein Kindermuseum wäre eine Bereicherung für Würzburg.

Als Frau setzte ich mich für konsequente Gleichberechtigung ein und wünsche mir mehr Frauen in Führungspositionen städtischer Unternehmen.

Sandra Vorlová

Medienberichte zu Sandra Vorlová:

tvmainfranken.de, 03.07.2025: Würzburg hat eine neue Spitze – Amtseinführung von Martin Heilig zum Oberbürgermeister

mainpost.de, 03.07.2025 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost): Würzburgs neuer Oberbürgermeister Martin Heilig hat sein Amt angetreten und ist am Donnerstag vereidigt worden

radiogong.com, 03.07.2025: Würzburg: Neue Rathausspitze ist vollständig

radiogong.com, 03.07.2025: Würzburg: Erste Stadtratssitzung unter neu OB Heilig

Pressemitteilung wuerzburg.de: Stadtspitze wieder komplett – Dr. Sandra Vorlová ist neue 2. Bürgermeisterin.

radiogong.com, 28.05.2025: Würzburg: Kandidatin für 2. Bürgermeisterposten bekannt geworden

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat Sandra Vorlová wird als Nachfolgerin von Martin Heilig – der ja ab dem 01. Juli neuer Oberbürgermeister wird – gehandelt… Auf Anfrage hat die 54-Jährige mitgeteilt, dass sie sich gut vorstellen kann, die Aufgabe als Klimabürgermeisterin zu übernehmen….

mainpost.de, 28.05.2025 (MP Plus): Wenn Martin Heilig OB wird: Wer jetzt Würzburgs neue „Klimabürgermeisterin“ werden soll

…Die bisherige Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Sandra Vorlová soll bis zur Kommunalwahl im März 2026 neue „Klimabürgermeisterin“ werden. Auch sie selbst bestätigt diese Pläne: „Als Naturwissenschaftlerin bin ich mit den Themen des Referats vertraut und ich würde gerne möglichst schnell die Arbeit von Martin Heilig fortsetzen.“ …. Heilig zufolge hätten bereits mehrere Fraktionen ihre Unterstützung der Kandidatur Vorlovás angekündigt. „Sandra Vorlová hat Führungserfahrung, sich in den Fachausschüssen ein Renommee als Fachpolitikerin erarbeitet und wird über Parteigrenzen hinweg anerkannt“, sagt Heilig. Seit 2021 ist die 53-Jährige, aktuell gemeinsam mit Konstantin Mack, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Würzburger Stadtrat. Die promovierte Chemikerin arbeitet in der biomedizinischen Forschung an der Uni-Klinik Würzburg. Für das Amt bei der Stadt müsste sie sich dann freistellen lassen….

mainpost.de, 30.03.2025 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Wird die Linie 6 ans Hubland gebaut? Warum es wieder Zweifel gibt, ob Würzburg eine neue Straba bekommt

… Wir werden der Finanzierung zustimmen. Die Linie 6 verbessert die Mobilität für die Stadtteile Hubland und Frauenland, erfüllt das Versprechen gegenüber den Neubürgern am Hubland und ist für Klimaschutz in unserer Stadt von überragender Bedeutung. Die WVV braucht für das Projekt finanzielle Unterstützung der Stadt, aber es muss nicht der gesamte Betrag innerhalb weniger Jahre aus dem städtischen Haushalt aufgebracht werden.“ …

mainpost.de, 27.02.2025 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Sondersitzung zum umstrittenen Knauf-Bergwerk im Würzburger Stadtrat: Das sind die Positionen der Parteien

...Sandra Vorlová (Grüne) sieht das Vorhaben „sehr kritisch“. Die bisherige hydrogeologische Untersuchung von Knauf sei „nicht ausreichend“. Ein „unbekanntes Restrisiko“ könne „keine akzeptable Grundlage für eine Genehmigung“ des Bergwerks sein. Solange man die Risiken nicht „sicher ausschließen“ könne, halten die Grünen „das Projekt für unverantwortlich“. …

mainpost.de, 24.01.2025 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Neubau oder Sanierung? Würzburger Stadtrat hat endlich über Zukunft der Klara-Oppenheimer-Schule entschieden

mainpost.de, 10.01.2025: Willkommensportal für Fachkräfte aus dem Ausland: Würzburger Stadtrat will Fachkräftemangel entgegenwirken

mainpost.de, 18.11.2024 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Radweg auf der Würzburger Löwenbrücke: Der Wille ist da – doch das Geld fehlt

mainpost.de, 18.11.2024 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Finanzierung von Multifunktionsarena und tectake-Arena auf dem Prüfstand: Um diese Summen geht es in Würzburg

mainpost.de, 17.10.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Inklusiver Spielplatz in Würzburg sorgt für Streit: 5 Fragen zu den Plänen und Antworten auf die Kritik

mainpost.de, 19.06.2024: Grüne gegen das Verbot von E-Scootern in Würzburgs Bussen und Bahnen: Sind Akkus von E-Scootern gefährlich?

mainpost.de, 08.03.2024: Sandra Vorlová und Konstantin Mack sind die neue Doppelspitze der Grünen Stadtratsfraktion

mainpost.de, 15.02.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Beim politischen Aschermittwoch der Grünen in Würzburg: Anton Hofreiter rechtfertigt Waffenlieferungen

mainpost.de, 01.02.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Würzburgs Kämmerer und seine privaten Geschäfte: Kritik an seiner moralischen Haltung und an Berichterstattung

mainpost.de, 20.11.2023 (MP Plus-Artikel – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Klimaschutz, Infrastruktur, Bildung: In welche Projekte die Würzburger Stadtratsmitglieder 2024 investieren möchten

mainpost.de, 03.10.2023 (MP Plus-Artikel – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Mit Kita und Parkdeck: In der Lindleinsmühle in Würzburg entstehen 44 neue Sozialwohnungen

mainpost.de, 05.09.2023 (MP Plus-Artikel – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Interview mit Würzburger Grünen: „Wir bringen den Mut auf, etwas zu ändern und dafür auch Kritik einzustecken“

mainpost.de, 24.07.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Finanzreferent Robert Schellers private Geschäfte: Was der Würzburger Stadtrat darüber wusste

mainpost.de, 01.06.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Umstrittenes Baugebiet in Würzburg- Grombühl: Frischluftzufuhr und Biotope kontra Wohnbebauun

mainpost.de, 14.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Aktion „Stadtradeln“ in Würzburg gestartet: Hunderte Menschen treten für den Klimaschutz in die Pedale

…“Die Vorsitzende der Stadtratsfraktion der Grünen vertrat in diesem Jahr die Rathausspitze und wies darauf hin, dass sich in Würzburg in den vergangenen Jahren viel für Radfahrende getan habe: „Wir sind auf einem guten Weg, die Rad-Infrastruktur sicherer und besser zu gestalten.“…

mainpost.de, 04.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Wurst-Streit in Würzburg „lächerlich“? Welche Stadträte den vegetarischen Hafensommer verteidigen und warum

epochtimes.de, 01.05.2023:

Würzburger Wurststreit: Berühmtes Open-Air-Festival soll vegetarisch bleiben

br.de / merkur.de, 29.04.2023 – Video:

Würzburger Wurststreit: Nur noch vegetarische Gerichte angekündigt – nun fliegen die Fetzen

mainpost.de, 28.04.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

„Meilenstein“ an der Autobahn in Heidingsfeld: Solarpark mit einer Fläche von rund 18 Hektar geplant

…Wir brauchen solche Anlagen dringend für die Energiewende“, betonte Sandra Vorlova, die Fraktionsvorsitzende der Grünen…

mainpost.de, 13.03.2023:

Gestrichenes Radverkehrskonzept: Kreistagsfraktion der Grünen kritisiert die CSU

nuus.de, 03.03.2023:

Sandra Vorlová und Manfred Dürr neue Fraktionsspitze der Würzburger Stadtratsfraktion

mainpost.de, 02.03.2023:

Neue Spitze der Würzburger Grünen Stadtratsfraktion mit Sandra Vorlová und Manfred Dürr

mainpost.de, 23.02.2023:

Bau sicherer Radwegeverbindungen: Grüne wollen eine bessere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis Würzburg

Mainpost.de, 01.02.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Rolle rückwärts im Würzburger Stadtrat: Nun doch wieder kompletter Livestream aus den Sitzungen im Rathaus

mainpost.de, 23.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

LED-Umrüstung: Würzburger Grünen- Stadtratsfraktion kämpft vergeblich für wärmeres Licht in der Stadt

mainpost.de, 23.12.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Gegen das Votum der Lengfelder Bürgerversammlung: Stadtrat treibt das Baugebiet an der Carl-Orff-Straße voran

mainpost.de, 15.12.2022:
Warum es beim Thema Verkehr zwischen Stadt und Landkreis (noch) nicht rund läuft

mainpost.de, 29.11.2022:

Die Zukunft der Würzburger Posthalle im Kulturausschuss: Wie und wo es nun weitergehen könnte

mainpost.de, 26.11.2022:

Haushalt Würzburg: Mehrheit im Stadtrat für die Finanzierung der Straßenbahn-Taktverdichtung

mainpost.de, 25.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Die Zukunft der Würzburger Posthalle ist ungewiss: Jetzt taucht überraschend ein neuer Investor auf

mainpost.de, 21.11.2022:

Hospizverein Würzburg: 30 Jahre Dienst am Mitmenschen – Empfang im Rathaus

mainpost.de, 18.11.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Würzburger CSU scheitert ganz knapp: Stadtrat lehnt Antrag der Fraktion mit Vorschlägen zur Verkehrspolitik ab

wuerzburgerleben.de, 17.11.2022:
Grüne und WümS fordern: Zukunft der Posthalle jetzt sichern!

mainpost.de, 13.10.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

ÖPNV: Fährt die Würzburger Straba zwischen Heuchelhof und Hauptbahnhof künftig im 5-Minuten-Takt?

mainpost.de, 02.08.2022:

„Viele Versbacher unzufrieden“: Grüner Ortsverband Versbach trifft Klimabürgermeister und Stadtratsfraktion

mainpost.de, 08.07.2022:

Spannende Begegnungen: Oberbürgermeister Schuchardt reiste in zwei Städte der USA

mainpost.de, 23.06.2022:

Monatsparkticket für Würzburger Talavera: Was sagen die Grünen und ihre Partner zu diesem Vorschlag?

mainpost.de, 27.05.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Beim „Stadtradeln“ das Auto stehen lassen: In Würzburg radeln heuer nur neun Mitglieder des Stadtrats mit

mainpost.de, 05.04.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Würzburger Ringpark: Grüne fordern bessere Radwege statt Knöllchen

mainpost.de, 17.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
NS-belastete Straßennamen in Würzburg: Umbenennungen werden wahrscheinlicher

mainpost.de, 09.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)

Bäume statt Taxis: Was sich rund um den Grafeneckart in Würzburg verändern wird

mainpost.de, 21.01.2022

Parken auf der Würzburger Talavera kostet bald: So kam es zur Entscheidung

tvmainfranken.de, 19.01.2022

Parkgebühren auf der Talavera – Reduzierter Einführungstarif als Kompromiss

sueddeutsche.de, 18.01.2022

Grüne wollen Corona-Bußgelder für Impfkampagne nutzen

zeit.de, 18.01.2022:

Grüne wollen Corona-Bußgelder für Impfkampagne nutzen

mainpost.de, 17.01.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)

Grüne Würzburg: „Querdenker“-Bußgelder sollen Impfkampagne finanzieren

2021

mainpost.de, 24.11.2021:

Würzburger Haushalt 2022: Wo investiert werden könnte und wo Streit droht

mainpost.de, 29.09.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Verwirrung: Wird die Veitshöchheimer Straße nun umgebaut oder nicht?

mainpost.de, 09.07.2021

Sandra Vorlová und Lukas Weidinger neue Fraktionschefs der Grünen

mainpost.de, 05.05. (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):

Knappe Entscheidung über Sonntagsfahrverbot am Würzburger Mainkai

mainpost.de, 26.04.2021
Grüne fordern Baumbestandspläne für Baugrundstücke

mainpost.de, 22.04.2021
Heilig: Aus Würzburg klimaneutrale Stadt machen

Podcast „Das Grüne Würzburg“ (Grüne Stadt Würzburg), 26.01.2021

Was bedeutet der Klimawandel für Würzburg und was können wir für den Klimaschutz tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Sandra Vorlova (Stadträtin) und Patrick Friedl (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Landtagsabgeordneter).

Klimaschutz in Würzburg

mainpost.de, 05.01.2021 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Wirtschaftsstandort Würzburg: Gibt’s bald keine Gewerbeflächen mehr?

2020

mainpost.de, 28.09.2020 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Verkehr in Würzburg: Künftig per Einbahnstraße durch Grombühl?

mainpost.de, 24.07.2020 (Mainpost Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Zeller Straße in Würzburg wird Einbahnstraße auf Probe