Stadträtin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – seit 2020

Persönliche Daten
Beruf: Gymnasiallehrerin i.R.
Geburtsjahr: 1954
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Wohnort: Würzburg-Oberdürrbach
Kontakt:
Tel: 0178 – 8096562
E-Mail: christa.groetsch@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Sprechstunde: Vereinbaren Sie gerne einen Termin über unser Fraktionsbüro Tel.: 0931 -37 37 76
Mitglied in Ausschüssen & Gremien:
- Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsauschuss (PUMA)
- Schul- und Sportausschuss
- Interkommunaler Ausschuss stadt.land.wü
- Werkausschuss Stadtreiniger und Stadtentwässerung
- Aufsichtsrat Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH
- Aufsichtsrat der Kompostwerk Würzburg GmbH
- Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg
- Zweckverband Abfallwirtschaft
Politische Schwerpunkte:
- Mobilität / ÖPNV-Ausbau
- Natur- und Umweltschutz
- Kultur
Privates Engagement (Ehrenamt):
- Leiterin der Ortsgruppe Dürrbachtal des Bund Naturschutz der Kreisgruppe Würzburg
Ich setze mich ein für einen attraktiven, taktverlässlichen und benutzungsfreundlichen ÖPNV in allen Stadtteilen sowie für gute Verbindungen in den Landkreis. Verkehrsplanung muss menschenfreundlich sein und Radfahrenden sowie zu Fuß Gehenden Sicherheit bieten. Parkplätze in der Innenstadt sind je nach Zentrumsnähe zu bewirtschaften, mobilitätseingeschränkte Menschen sollen Vorrang haben. E-Mobilität braucht ausreichend Ladestationen, auch entlang des Mainradwegs mit Gepäckaufbewahrung zur Stadterkundung. Unsere Stadt soll Lebensqualität durch konsumfreie, grüne Ruhe- und Begegnungszonen bieten. Wälder und Naherholungsgebiete sind zu erhalten, nachhaltig zu bewirtschaften und wo möglich zu erweitern. Schadstoffbelastung ist durch kluges Verkehrsmanagement zu senken. Regenwasser soll vor Ort versickern, Neubauten nur mit Zisternen erlaubt sein. Unser seit über 30 Jahren geplantes Wasserschutzgebiet muss endlich realisiert werden – ohne Vorrang für kommerzielle Interessen.
Christa Grötsch
Presseberichte zu Christa Grötsch
mainpost.de, 27.01.2025:
Seniorenvertretung Würzburg startet engagiert ins neue Jahr
tvmainfranken.de, 18.12.2024:
Würzburger Bürgersozialpreise 2024 geht an Annettes Kinderturnen und Perspektive e.V.
veitshöchheim-blog.de, 16.11.2023
mainpost.de, 15.11.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
mainpost.de, 11.07.2023:
Grüner Ortsverband Würzburg-Süd besucht Recyclingunternehmen Fischer in Heidingsfeld
mainpost.de, 14.11.2022
ÖPNV-Ausbau im Landkreis anschieben
mainpost.de, 02.08.2022:
mainpost.de, 25.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Bauen am Würzburger Dallenberg: Stadtrat lehnt Pläne von Flyeralarm-Chef Fischer ab
mainpost.de, 23.07.2021
Faulhaber-Platz in Würzburg: Verzögert sich die Umgestaltung erneut?
mainpost.de, 29.01.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Stadtratsbeschluss: Künftig wohl weniger Parkplätze am Würzburger Dom