Stadträtin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – seit 2020

Persönliche Daten
Beruf: Gymnasiallehrerin i.R.
Geburtsjahr: 1954
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkelkinder
Wohnort: Würzburg-Oberdürrbach
Kontakt:
Tel: 0178 – 8096562
E-Mail: christa.groetsch@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Sprechstunde: Vereinbaren Sie gerne einen Termin über unser Fraktionsbüro Tel.: 0931 -37 37 76
Mitglied in Ausschüssen & Gremien:
- Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsauschuss (PUMA)
- Schul- und Sportausschuss
- Interkommunaler Ausschuss stadt.land.wü
- Werkausschuss Stadtreiniger und Stadtentwässerung
- Aufsichtsrat Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH
- Aufsichtsrat der Kompostwerk Würzburg GmbH
- Aufsichtsrat der LGS 2018
- Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg
- Zweckverband Abfallwirtschaft
Politische Schwerpunkte:
- Mobilität / ÖPNV-Ausbau
- Natur- und Umweltschutz
Ich setze mich ein für einen attraktiven, taktverlässlichen, benutzungsfreundlichen ÖPNV in allen Stadtteilen und für gute Verbindungen in den Landkreis. Dazu gehört eine menschenfreundliche statt einer autofreundlichen Verkehrsplanung, die Radfahrenden und zu Fuß Gehenden Sicherheit bietet. Parkplätze in der Innenstadt sollten v.a. bewegungseingeschränkten Menschen zu Verfügung stehen.
Christa Grötsch
Unsere Stadt soll Lebensqualität durch grüne Ruhe- und Begegnungszonen bieten. Die Wälder und Naherholungsbereiche im Stadtgebiet sind ein hohes Gut und müssen nachhaltig erhalten werden. Die Schadstoffbelastung der Luft muss verringert werden. Wir müssen zum Schutz unserer Gewässer und Quellen darauf achten, dass Niederschläge an Ort und Stelle versickern können, statt in Kanäle abgeleitet zu werden.
Presseberichte zu Christa Grötsch
mainpost.de, 27.01.2025:
Seniorenvertretung Würzburg startet engagiert ins neue Jahr
tvmainfranken.de, 18.12.2024:
Würzburger Bürgersozialpreise 2024 geht an Annettes Kinderturnen und Perspektive e.V.
veitshöchheim-blog.de, 16.11.2023
mainpost.de, 15.11.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
mainpost.de, 11.07.2023:
Grüner Ortsverband Würzburg-Süd besucht Recyclingunternehmen Fischer in Heidingsfeld
mainpost.de, 14.11.2022
ÖPNV-Ausbau im Landkreis anschieben
mainpost.de, 02.08.2022:
mainpost.de, 25.02.2022 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost)
Bauen am Würzburger Dallenberg: Stadtrat lehnt Pläne von Flyeralarm-Chef Fischer ab
mainpost.de, 23.07.2021
Faulhaber-Platz in Würzburg: Verzögert sich die Umgestaltung erneut?
mainpost.de, 29.01.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost)
Stadtratsbeschluss: Künftig wohl weniger Parkplätze am Würzburger Dom