2. Stv. Fraktionsvorsitzende
Stadträtin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – seit 2008

Persönliche Daten
Beruf: Dipl.-Sozial-Pädagogin (FH), Sozialarbeiterin
Geburtsjahr: 1969
Familienstand: In Partnerschaft lebend
Wohnort: Würzburg-Altstadt
Kontakt:
Tel.: 0931 – 884822
E-Mail: silke.trost@gruene-fraktion-wuerzburg.de
Sprechstunde: Vereinbaren Sie gerne einen Termin per E-Mail
Mitglied in Ausschüssen & Gremien:
- Hauptausschuss
- Personal- und Organisationsausschuss
- Kulturausschuss
- Sozialausschuss
- Werkausschuss Mainfrankentheater
- Aufsichtsrat der Kompostwerk GmbH (Vorsitzende)
- Stiftungsrat Bürgerspital
- Seniorenbeirat
- AK Städtepartnerschaften
- Arbeitsgruppe Straßenbenennung
Privates Engagement (Ehrenämter, Vereinsmitgliedschaften):
- Gewerkschafterin: Mitglied bei Ver.di
Politische Schwerpunkte:
- Sozialpolitik
- Tierschutz
- Geschlechtergerechtigkeit
- Barrierefreiheit
Ich möchte, dass Würzburg noch weltoffener und toleranter wird. Verschiedene Lebensmodelle sollen gleichberechtigt nebeneinander Platz haben. Jeder Mensch soll ohne Barrieren selbständig dahin gelangen können, wo er hinmöchte. Dafür muss Würzburg wirklich barrierefrei werden! Alle Entscheidungen müssen daraufhin überprüft werden, ob sie für Frauen und Männer die gleichen Auswirkungen haben – Das ist Geschlechtergerechtigkeit!
Umwelt- und Naturschutz sollen ernst genommen werden. Die letzten Grünflächen in Würzburg müssen erhalten bleiben, denn Würzburg soll wieder saubere Luft zum Atmen haben. Dazu muss der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) stetig verbessert werden und Autos dürfen nicht den Vorrang haben.
Silke Trost
Medienberichte zu Silke Trost:
tvmainfranken.de, 14.01.2025 – VIDEO:
„Toilette für alle“ – Barrierefreier Toilettengang für Menschen mit schweren Behinderungen
sueddeutsche.de, 17.12.204 (SZ Plus):
Silke Trost wertet sein Vorgehen als „Fehlverhalten“. Als Sozialarbeiterin arbeitet sie mit behinderten Menschen und sitzt für die Grünen im Würzburger Stadtrat. Neben dem Umgang mit Beschäftigten kritisiert Trost das zugrundeliegende Inklusionsverständnis, wenn der ungestörte Kunstgenuss höher gewertet werde als die Teilhabe beeinträchtigter Menschen: „Wenn man nicht mal in einem Familienstück damit leben kann, dass Menschen sich äußern und Emotionen zeigen, wann dann?“, fragt Trost. …Die Würzburger Stadtverordnete Silke Trost fühlt sich durch die Debatten der vergangenen Wochen in der Zeit um Jahrzehnte zurückversetzt: „Ich habe gedacht, wir wären weiter.“
mainpost.de, 14.12.2024 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Nach Kritik an Markus Trabusch: Stadt Würzburg will sich von Mainfranken Theater-Intendanten trennen
mainpost.de, 27.11.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 15.11.2024 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 17.10.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Paukenschlag für geplante Multifunktionsarena: Würzburger Stadtrat macht den Weg für den Bau frei
mainpost.de, 01.07.2024:
Hier traf Tierschutz auf Klassik
mainpost.de, 19.04.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 14.02.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 08.02.2024 (MP Plus– kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Elternprotest vor der Stadtratssitzung: Stadt Würzburg bemüht um Lösungen für Kita Stift Haug
mainpost.de, 24.11.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Würzburger Stadtrat beschließt bereits im Verwaltungshaushalt 1,8 Millionen Euro Mehrausgaben
mainpost.de, 06.10.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
mainpost.de, 12.05.2023:
Für mehr Inklusion: Würzburg bekommt ein erstes Rollstuhl-Taxi
mainpost.de, 12.05.2023 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
„Es ist bereits Fünf nach Zwölf“! Ein Hilfeschrei der Würzburger Pflegedienste
mainpost.de, 02.12.2022:
„Taxi für Alle“: Wie das Konzept barrierefreie Mobilität in Würzburg fördern soll
mainpost.de, 08.11.2022
br.de, 01.10.2022
Gedenken der Würzburger Grünen zum 30. Todestag von Petra Kelly
mainpost.de, 08.08.2022:
Ohne Jugend ist kein Staat zu machen
mainpost.de, 08.07.2022:
mainpost.de, 24.06.2022 (MP Plus kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost) :
mainpost.de, 17.02.2022 (MP Plus- kompletter Artikel nur für Abonennt*innen der Mainpost) :
NS-belastete Straßennamen in Würzburg: Umbenennungen werden wahrscheinlicher
mainpost.de, 02.10.2021 (MP Plus – kompletter Artikel nur für Abonnent*innen der Mainpost):
Zwangsräumung: Stadt Würzburg verteidigt sich – und lässt Kernfragen offen
mainpost.de, 27.07.2021
Würzburg: Tauben sollen in die Taubenschläge gelockt werden
mainpost.de, 09.07.2021
Sandra Vorlová und Lukas Weidinger neue Fraktionschefs der Grünen
wob24.net, 18.06.2021
Mainkai Würzburg: GRÜNE sehen Wege für weniger Müll und Lärm
wuerzbergerleben.de, 17.06.2021
Müll & Lärm am Main: Ist ein Nachtbürgermeister die Lösung?
br.de, 20.05.2021
Ärger um Kostenexplosion am Würzburger Mainfranken Theater
wuerzburgerleben.de, 12.05.2021
Leitlinienkonzept zur Benennung von Straßen, Plätzen & Co. gefordert
mainpost.de, 10.03.2021
Tiernot durch Corona: Soll man Würzburgs Tauben durchfüttern?