Hubland: Taktverdichtung Linie 29 19. November 202414. Februar 2025MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD)Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 300.000 €Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202In den Haushaltsberatungen am 22.11.2024 wurde einstimmig einem Kompromissvorschlag zugestimmt: Da mit der Umsetzung erst ab 07/25 zu rechnen ist, werden 150.000 Euro für die Taktverdichtung der Linie 29 eingestellt. Mit Sperrvermerk: Die Konkrete Planung wird zunächst im PUMA begutachtet. Namens der Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke, ödp und SPD stellen wir folgenden interfraktionellen Haushaltsantrag:Im Verwaltungshaushalt wird in Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 eine neue Haushaltsstelle unterhalb Ziffer 7184 für die Taktverdichtung der Omnibuslinie 29 (Hubland) i.H.v. 300.000 € eingestellt.Begründung:Der neue Stadtteil Hubland erfreut sich vielen neu zugezogenen Bürger*innen. Kein anderes Quartier Würzburgs hat einen derart rapiden Strukturwandel binnen weniger Jahre erfahren. Die vorhandene Omnibuslinie 29 verkehrt als Ringlinie mit wechselnder Fahrtrichtung. Bemessen an den gewachsenen Einwohner*innen und den damit verbundenen gestiegenen Fahrgastzahlen ist ein Halbstundentakt nicht mehr ausreichend. Der veranschlagte Betrag ermöglicht sowohl eine Taktverdichtung, die über den vorhandenen Halbstundentakt hinausgeht, als auch einen einheitlichen und verständlichen Linienverlauf ohne Umwege.gez.Niklas Dehne, Konstantin Mack, Matthias Pilz – für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENAnna-Maria Dürr – für die Fraktion Die LinkeRaimund Binder – für die Fraktion ödpUdo Feldinger – für die Fraktion SPD
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]