Sonnenschutz für das Röntgen Gymnasium 23. November 202426. November 2024 Röntgen Gymnasium Würzburg. Foto: https://wuerzburgwiki.de/w/images/5/5e/R%C3%B6ntgenGymnasium.JPG_Creative CoCC BY-NC-SA 3.0 DEZURÜCKGEZOGEN: Haushaltsantrag 2025 vom 12.11.2024Einstellen von Mitteln in Höhe von 60.000 €Vermögenshaushalt 1.2305.9456In den Haushaltsberatungen am 22.11.2024 wurde zugesichert, dass die erforderlichen Mittel aus dem Haushaltspool "Schulen" zur Verfügung gestellt werden können.Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Für die Fertigstellung des Sonnenschutzes an der Ostseite des Gebäudes werden Haushaltsmittel in Höhe von 60.000 € eingestellt.Begründung:In den Jahren 2023 und 2024 wurde am Röntgen Gymnasium außenliegender Sonnenschutz an der Süd- und Ostseite des Gebäudes angebracht, um die Temperaturen an sonnigen Tagen erträglich und den Arbeitsschutzbestimmungen entsprechend, zu halten. Nun fehlt zur Vollendung der Maßnahme noch die Ostseite der Eckzimmer, deren Südseite gerade mit Sonnenschutz versehen werden. Hier scheint am Morgen das ganze Jahr die Sonne mit voller Kraft in die Räume. Betroffen sind 4-5 große Fenster (1. OG und OG + evtl. noch 2 kleine Dachgauben). Die Verschattung für diese Räume auf derSüdseite ist ohne eine Verschattung auf der Ostseite nur eingeschränkt sinnvoll.gez. Simone Artz, Stadträtin
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]