Unterstützung der Tiertafel 18. November 202322. April 2024 Beispielbild Tierfutter: Pixabay CC0ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2024 vom 16.11.2023Einstellen von 5.000 Euro auf HH-Stelle 0.1101.7090Ergebnis der Haushaltsberatungen vom 23./24.11.2023: Zustimmung Namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die HH-Stelle 0.1101.7090 „Tiertafel“ wird mit 5000,-Euro ausgestattet.Begründung:Die Tiertafel Würzburg e.V. hilft bedürftigen Menschen dabei, ihre Haustiere mit Futter und Sachspenden zu versorgen, darüber hinaus übernimmt sie anteilig Tierarztrechnungen. Zur Zielgruppe gehören Menschen mit geringer Rente, Geringverdiener*innen und Empfänger*innen von Transferleistungen. Ebenso suchen seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine noch immer viele ukrainische Geflüchtete die Tiertafel auf.Die Tiertafel ist auf Spenden angewiesen und kämpft aktuell einerseits mit der erhöhten Nachfrage, andererseits geht gleichzeitig die Spendenbereitschaft zurück, da viele Privatpersonen selbst mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben. Gravierend kommt seit Ende letzten Jahres die deutliche Erhöhung der Tierarztkosten im Schnitt um 22 % hinzu. Diese neue Gebührenordnung kam überraschend und trifft Tierhalter*innen häufig sehr hart. Deshalb beantragen wir eine finanzielle Unterstützung der Tiertafel, damit diese ihre wichtige Arbeit fortsetzen kann und in der Folge Kosten für die Stadt z.B. durch eine Steigerung der Tierzahlen im Tierheim abgemildert werden können.Gezeichnet: Silke Trost und Konstantin Mack, Stv. Fraktionsvorsitzende
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]