Würzburg, den 12. Februar 2019
Antrag: Verkehrsberuhigter Bereich Büttnerstraße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
bei einem Ortstermin im Bereich Oberer Mainkai und Wirsbergstraße hat eine Anwohnerin darauf hingewiesen, dass in der Büttnerstraße Zufußgehende und Radfahrende aufgrund der vielen ungeordnet parkenden Autos und den dazwischen durchfahrenden Lieferfahrzeugen oft in Bedrängnis geraten. Dies war auch offensichtlich, da dort die Gehwege teilweise fehlen, sonst sehr schmal sind und oft durch Autos oder Mülltonnen etc. blockiert werden.
Um die Verkehrssicherheit und auch die Attraktivität für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern, ist es sinnvoll, gerade auch im Vorfeld der Fußgängerzone, hier einen verkehrsberuhigten Bereich einzurichten.
Daher beantrage ich, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Die Büttnerstraße wird als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen (StVO Zeichen 325).
Mit freundlichen Grüßen
Benita Stolz, Stadträtin
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »