Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Würzburg
16.04.2007
EILANTRAG
Mozartareal: Information über die verschiedenen Verfahrenswege zur Ausschreibung
Umwelt- und Planungsausschuss am 23.04.2007
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Umwelt- und Planungsausschuss am 23.04.2007 die Bereitstellung einer umfassenden Information über die verschiedenen Verfahrenswege zur Ausschreibung des Mozartareals:
- Investorenangebotsverfahren
- Gestaltungswettbewerb
- Architektenwettbewerb.
Insbesondere soll informiert werden über
- Rechtliche Vorgaben
- Einflussmöglichkeiten des Stadtrates
- Zeitliche Länge des Verfahrens
- Kosten
- Vergabe- und urheberrechtliche Folgen
Die schriftlichen Unterlagen sollen möglichst frühzeitig vor der Stadtratssitzung am 26. April den Fraktionen zur Beratung vorliegen.
Begründung:
In der Stadtratssitzung am 29.03.2007 herrschte zu diesem Thema große Verwirrung. Von der Abstimmung über das Verfahren fühlten sich viele Kolleginnen und Kollegen überrumpelt und unzureichend informiert.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
gez. Karin Miethaner-Vent, Stadtratsmitglied
Verwandte Artikel
Bebauung des Mozartareals – Transparenz schaffen
Würzburg, den 4. Februar 2014 Antrag: Bebauung des Mozartareals – Transparenz schaffen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, das Thema „Bebauung des Mozartareals“ wird in der Bürgerschaft kontrovers diskutiert und ist…
Weiterlesen »
Ziele und Festschreibungen für den Investorenwettbewerb
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Würzburg 08.02.2007 Antrag: Investorenwettbewerb Mozartareal Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, mit dem Ergebnis des Bürgerentscheides vom 03.12.2006 ist die Stadt Würzburg verpflichtet, auf Grundlage eigener Planungen Maßnahmen…
Weiterlesen »
Kundenmagnet auf dem Kardinal-Faulhaber-Platz ausrichten zur Spiegelstraße
Pressemitteilung vom 21.02.2007 Nach dem Bürgerentscheid sehen die GRÜNEN die Stadt verpflichtet, “auf Grundlage eigener Planungen Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt zu ergreifen” wie es im Abstimmungstext hieß. Dies sei…
Weiterlesen »