Haushaltsberatungen 2013: Barrierefreie Bushaltestellen – Fortsetzung des Umbauprogramms
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Die HH-Stelle 1.6300.9512 wird im Jahr 2013 und in den Folgejahren auf je 100.000 Euro für den barrierefreien Umbau von weiteren Bushaltestellen im Stadtgebiet aufgestockt.
Begründung:
Unser Antrag entspricht dem Beschluss in den Haushaltsberatungen 2012, die Kämmerei hat diesen Beschluss im Haushaltsplanentwurf nur zum Teil umgesetzt.
Zum Inhalt:
Ca. 540 Bushaltestellen gibt es im Stadtgebiet Würzburg. Diese wurden in den letzten Jahren kontinuierlich barrierefrei umgebaut. Mittlerweile dürften ca. 200-250 Haltestellen barrierefrei sein.
Barrierefreier Umbau von Haltestellen ist eine zentrale Notwendigkeit, wenn es um die Schaffung von barrierefreier Mobilität im ÖPNV geht. Langfristig sollten alle Haltestellen in der Stadt Barrierefreiheit aufweisen. Bei Kosten von ca. 10.000 Euro pro Haltestelle lassen sich mit 100.000 Euro etwa 10 weitere Haltestellen barrierefrei umbauen.
Wir regen weiterhin an, eine Prioritäten- bzw. Dringlichkeitsliste in Absprache mit den entsprechenden Verbänden und Einrichtungen (Krankenhäuser, Wohnheime, Behindertenbeirat, etc.) zu erstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender Silke Trost, Stadträtin Michael Gerr, Stadtrat
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »