Antrag: Jugendschutzmaßnahmen zur Verhinderung des „Koma-Trinkens“ 3. April 200703. April 2007 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,bundesweit gibt der Alkoholkonsum von Jugendlichen Anlass zur Sorge, vor allem das „Flatrate-Trinken“ zum Pauschalpreis (unbegrenzte Alkoholmenge zum Festpreis) bzw. das „Koma-Trinken“.Deshalb stelle ich, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Antrag:Die Verwaltung verstärkt umgehend alle kommunal möglichen Maßnahmen zur Verhinderung des „Koma-Trinkens“, z. B. Kontrolle der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, Begrenzung der Schankzeiten in Tankstellen in der Nähe von Diskotheken (sog. „Warm-Trinken“), Entzug von Konzessionen u. ä. Im Stadtrat wird baldmöglichst darüber berichtet. Die Stadt erarbeitet in Kooperation mit dem Gastronomieverband Maßnahmen zur Unterbindung des „Koma-Trinkens“, z. B. die Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Werbeangebote wie „Doppeldecker zum halben Preis“, „Flatrate-Trinken“ etc. Die Stadt beteiligt sich in Kooperation mit den Suchtpräventionsstellen an der bundesweiten Aktionswoche vom 14. bis 18. Juni, in der in Betrieben, Sportvereinen und Supermärkten auf das Problem aufmerksam gemacht werden soll. Mit freundlichen Grüßen Marianne Albrecht, Stadträtin
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]