An der Kampagne der Aktion Biotonne Deutschland beteiligen! 15. Februar 201916. Januar 2021Würzburg, den 15. Februar 2019Antrag: Beteiligung an der Kampagne der Aktion Biotonne DeutschlandSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,wir beantragen, auch namens der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:Die Stadt Würzburg beteiligt sich an der jährlichen Kampagne der Aktion Biotonne Deutschland, erstmals bei der nächsten Gelegenheit vom 18. Mai bis zum 9. Juni 2019. Ziel ist die Steigerung der erfassten Bioabfallmengen und die Verringerung der Fremdstoffgehalte. Die bundesweite Kampagne ergänzt die lokale und regionale Öffentlichkeitsarbeit zur Biotonne.Begründung Studien des Witzenhausen-Instituts und auch Müllanalysen in Würzburg bestätigen, dass in Gebieten mit langjähriger Biotonne noch bis zu 40 Prozent Bioabfall im Restmüll landen. Die Aktion Biotonne Deutschland ist eine Gemeinschaftskampagne mit wichtigen Akteuren, wie z. B. Bundesumweltministerium, NABU, VHE, BDE, Fachverband Biogas, 2000 REWE-Märkte, VKU, HDE, tegut, real Baumärkte und viele Landkreise und Städte. Seit 2017 findet die Aktion einmal im Jahr statt, initiiert im Jahre 2015 vom Hessischen Umweltministerium, ermutigt durch die große Resonanz wurde die Aktion bundesweit durchgeführt.Neu an dem Ansatz der Aktion Biotonne ist: die Kommunikationsinitiative wird von lokalen und nationalen Akteuren gemeinsam umgesetzt. Früher arbeitete jede/r Öffentlichkeitsarbeiter*in zum Thema Bio- und Küchenabfälle nur lokal und mit lokalen Kommunikationsinstrumenten. Durch das breit angelegte Kommunikationsbündnis werden die personellen und werblichen Ressourcen vervielfacht und damit wird dem Thema eine viel größere gesellschaftliche Aufmerksamkeit zuteil.Kurz gesagt: gemeinsam kann man mehr erreichen! Je mehr Kommunen und Landkreise bundesweit mitmachen, umso mehr wird die Biotonne zum Gesprächsthema in der breiten Öffentlichkeit und desto mehr Bürger*innen tragen durch eine bessere Getrenntsammlung von Bioabfall zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei.Mit freundlichen GrüßenBenita Stolz, Stadträtin Karin Miethaner-Vent, stv. Fraktionsvorsitzende Patrick Friedl, stv. Fraktionsvorsitzender
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202521. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]