Anfrage zur Polizeiaktion am 22.3.2019 an der Hafentreppe 1. April 201916. Januar 2021Würzburg, den 31.03.2019Anfrage zur Polizeiaktion am Abend des 22.3.2019 an der Hafentreppe des Alten HafenSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,aus der Zeitung konnten wir entnehmen, dass am Abend des 22. März eine große Polizeiaktion stattfand, in deren mehrstündigem Verlauf 137 Jugendliche kontrolliert, durchsucht und teilweise auch über einen längeren Zeitraum gegen ihren Willen festgehalten wurden.Wusste die Stadt Würzburg/Ordnungsamt vom Vorhaben der Polizei, wenn ja, wann und in welchem Umfang wurde sie/es informiert oder wurde die Aktion durch die Stadt veranlasst?Laut Medien war der kommunale Ordnungsdienst seit Mitte 2017 regelmäßig vor Ort und hatte Kenntnis von der Situation des informellen Jugendtreffs. War der Ordnungsdienst im intensiven Austausch mit der Polizei und den Sozialarbeiter*innen der Stadt/der Diakonie und wie wirkte der Ordnungsdienst dort „präventiv“?Ist mittlerweile geklärt, auf welcher rechtlichen Grundlage die Jugendlichen durchsucht, ihre Identität festgestellt und sie zum Teil bis zu 3 Stunden festgehalten wurden?Wurde jungen Menschen der Zugang zur Toilette verwehrt und sie aufgefordert, ihre Notdurft im Main zu verrichten und wie wurde mit Frauen und Mädchen in diesem Punkt umgegangen?Wie sehen die zukünftige Sozialarbeit und der Umgang mit diesem Treffpunkt aus?Welche Maßnahmen ergreift die Stadt, um die Situation vor Ort zu entschärfen?Wie ist die Haltung der Stadt Würzburg insgesamt zu dieser Polizeiaktion?Mit freundlichen GrüßenSilke Trost, Stadträtin Bündnis 90/Die GRÜNEN
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 20259. Januar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]