Grüne: Aufenthaltsqualität bewahren – Keine Busse durch die Spiegelstraße
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen spricht sich dagegen aus, nach Beendigung der Baumaßnahmen wieder Busse durch die Spiegelstraße fahren zu lassen.
„Die derzeit geplante Lösung, die Buslinien 6 und 16 wieder durch die Spiegelstraße zu führen, hat aus unserer Sicht erhebliche Nachteile.“ sagt Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender der Würzburger Grünen.
Die Grünen sehen die Gefahr dass die Durchfahrt von Bussen in engem Takt mit erheblichen Sicherheitsrisiken und dem Verlust der entspannten Atmosphäre einher geht.
„Die Neugestaltung der Fußgängerzone Eichhornstraße mitsamt dem sog. QR-Code-Platz hat die Attraktivität und Aufenthaltsqualität deutlich erhöht. Ähnliches gilt für die Spiegelstraße, insbesondere wenn die Bauarbeiten dort beendet sind. Die Menschen genießen es, hier zu flanieren und Kinder können sich ohne Angst bewegen. Wir wollen, dass das so bleibt.“ ergänzt die Fraktionsvorsitzende Barbara Lehrieder.
Die jetzige Lösung für den Busverkehr mit Haltestellen am Mainfranken Theater sowie am Barbarossaplatz habe sich nach anfänglichen Schwierigkeiten bewährt: „Am Barbarossaplatz ist die Haltestelle mittlerweile optimiert. Aus Richtung Frauenland kommend ist die Verknüpfung mit dem Straßenbahnnetz sogar besser als bei der ursprünglichen Linienführung.“ so Pilz weiter.
Die Grünen haben daher im Stadtrat beantragt, die momentane Linienführung beizubehalten.
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »