Benita Stolz wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Unsere Stadträtin Benita Stolz wurde in der Würzburger Residenz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Mit seinen Ordensverleihungen möchte der Bundespräsident die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf hervorragende Leistungen lenken, denen er für unser Gemeinwesen besondere Bedeutung beimisst. Der Verdienstorden wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, wie zum Beispiel im sozialen und karitaiven Bereich.
Benita Stolz ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch zu sozialen und umweltpolitischen Themen engagiert, innerhalb der Grünen als auch in verschiedenen Vereinen.
Besonders hervorheben möchten wir ihre Verdienste um die aktive Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Mwanza in Tansania sowie um die Erinnerungskultur in Würzburg.
Der Kampf gegen das Vergessen des Unrechts an Menschen im Nationalsozialismus ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema ihrer politischen Arbeit. Benita gründete den Arbeitskreis “Stolpersteine” mit und ist seine Vorsitzende. Es gelang ihr gemeinsam mit zahlreichen Gruppierungen Paten für viele Stolpersteinverlegungen in Würzburg zu finden. Auch der “DenkOrt Aumühle”, der an die Deportation der Juden aus Würzburg und Unterfranken erinnert, geht maßgeblich auf ihre Initiative zurück.
Dazu die Fraktionsvorsitzende Barbara Lehrieder: “Als Grüne Fraktion freuen wir uns für unsere Kollegin. Benita hat diese Auszeichnung durch ihr langjähriges Engagement mehr als verdient. Wir bewundern ihr Engagement, schätzen uns glücklich, sie als Kollegin zu haben und sehen in Benita ein Beispiel gerade auch für jüngere Generationen.”
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
NACHGEFRAGT: Sicherheit von ausgegeben Masken
Mündliche Anfrage von Stadträtin Silke Trost am 02.03.2021 Bürger*innen sind auf mich zugekommen und wollen wissen: Hat die Stadt Würzburg Masken an Bedürftige verteilt, die laut Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »