HH-Stelle 1.3102.9358
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Die HH-Stelle 1.3102.9358 wird um 40.000 € auf 120.000 € erhöht
Begründung:
In einer Zeit der Covid19 Pandemie ist die Unterstützung unserer Regionalen Künstler*innen unabdingbar.
Mit der Festschreibung der HH-Stelle auf 100.000 € Ankaufetat p.a. ( + 20.000 € Ankauf Emy Röder Skulptur im Jahr 2021) sollte die Direktorin beim Erwerb von Kunstgegenständen in den nächsten Jahren überwiegend Ankäufe von Werken zeitgenössischer Künstler*innen tätigen, die mit der Region verbunden sind.
Neben der derzeit wirtschaftlichen Unterstützung der bildendenden Künstler*innen ist der Ankaufsetat für die Kunstsammlung auch ein wichtiges Mittel, um die Kernaufgaben eines Museums zu erfüllen.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Barbara Lehrieder
Silke Trost
Dr. Sandra Vorlová
Konstantin Mack
Antonino Pecoraro
Mitglieder des Stadtrates
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »