Verwaltungshaushalt: HH-Stelle 0.3000.70910
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Im Corona Sonderfördertopf für Verbände, Vereine u.ä. im Kulturbereich sowie deren Einrichtungen werden zusätzlich 100.000 Euro eingestellt. Das bedeutet eine Erhöhung von 200.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro.
Begründung:
Kulturelle Vereine und Einrichtungen sind von der Corona-Pandemie im besonderen Maße betroffen, weil ihnen mangels Auftrittsmöglichkeiten sowohl Einnahmen wegbrechen wie auch der Einsatz von Aktiven wegfallen kann. Dies gilt umso mehr, wenn Kulturschaffende auf häufig prekäre Weise ihren Lebensunterhalt ganz oder zum Teil mit ihrer kulturellen Tätigkeit bestreiten. Der Erhalt der kulturellen Infrastruktur ist deshalb eine zentrale Aufgabe im kommenden Jahr 2021.
Die Schaffung eines „Sonderfördertopfes Corona“ auf der Haushaltsstelle 0.300.70910 ist die richtige Antwort auf diese Herausforderung. Ebenso begrüßen wir, dass zur Verwendung am Bedarf orientiert Kriterien zeitnah entwickelt werden. Die Dotierung des Topfes mit 200.000 halten wir jedoch angesichts der Vielzahl der hilfebedürftigen Einrichtungen für nicht ausreichend. Um hier mit etwas mehr „Wumms“ unterstützen zu können, beantragen wir die Erhöhung der Mittel um 100.000 auf 300.000 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Sandra Vorlová
Barbara Lehrieder
Silke Trost
Konstantin Mack
Antonino Pecoraro
im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Mack Antonino Pecoraro im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Autor folgt
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »