Würzburg, den 4. Februar 2014
Antrag: Bebauung des Mozartareals – Transparenz schaffen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
das Thema „Bebauung des Mozartareals“ wird in der Bürgerschaft kontrovers diskutiert und ist Gegenstand der Unterschriftensammlung eines Bürgerbegehrens.
Um zu dem Thema „Bebauung des Mozartareals“ größtmögliche Transparenz zu schaffen,
beantragen wir, auch im Namen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Stadtratsfraktion:
1.
- Die Stadtverwaltung veranlasst eine rechtliche Prüfung, ob es beim jetzigen Stand des Ausschreibungsverfahrens verfahrensrechtlich zulässig wäre, wenn im Einvernehmen mit dem Bewerber die Pläne öffentlich vorgestellt würden.
- Wenn die Prüfung positiv ausfällt, wirkt die Verwaltung auf den Bewerber ein, dass die Pläne in geeigneter Weise öffentlich vorgestellt werden.
2.
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens beantragen den kompletten Erhalt des Gebäudes des ehemaligen Mozartgymnasiums, soweit es unter Denkmalschutz steht, sowie die anschließende Nutzung für Zwecke der Bildung und Kultur.
- Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine Kostenschätzung vorzunehmen, welche Kosten für die dann erforderliche Sanierung des denkmalgeschützten Teiles des ehemaligen Mozartgymnasiums entstehen unter Berücksichtigung zeitgemäßer Standards der Energieeffizienz und Barrierefreiheit.
- Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt, eine grobe Schätzung der weiteren finanziellen Auswirkungen des alternativen Nutzungskonzeptes der Initiatoren des Bürgerbegehrens zu erstellen, die insbesondere die entfallenden Verkaufserlöse und den ebenfalls entfallenden Aufwand für die Beschaffung von Ersatzräumen für Nutzungen in städtischer Verantwortung beinhaltet.
Begründung:
Die beantragten Maßnahmen sind erforderlich, damit die Bürger_innen ihre Entscheidung für oder gegen das Bürgerbegehren in Kenntnis der jeweiligen Konsequenzen treffen können.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Benita Stolz, Karin Miethaner-Vent, Stadtratsmitglieder
Verwandte Artikel
Mozart-Areal: Information über die verschiedenen Verfahrenswege zur Ausschreibung
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Würzburg 16.04.2007 EILANTRAG Mozartareal: Information über die verschiedenen Verfahrenswege zur Ausschreibung Umwelt- und Planungsausschuss am 23.04.2007 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Ziele und Festschreibungen für den Investorenwettbewerb
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Würzburg 08.02.2007 Antrag: Investorenwettbewerb Mozartareal Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, mit dem Ergebnis des Bürgerentscheides vom 03.12.2006 ist die Stadt Würzburg verpflichtet, auf Grundlage eigener Planungen Maßnahmen…
Weiterlesen »
Kundenmagnet auf dem Kardinal-Faulhaber-Platz ausrichten zur Spiegelstraße
Pressemitteilung vom 21.02.2007 Nach dem Bürgerentscheid sehen die GRÜNEN die Stadt verpflichtet, “auf Grundlage eigener Planungen Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt zu ergreifen” wie es im Abstimmungstext hieß. Dies sei…
Weiterlesen »