Berichterstattung über Neueinrichtung, Änderung oder Deaktivierung von Anforderungs-Ampelschaltungen an Kreuzungen seit April 2018 1. Dezember 202024. Juli 2024Interfraktioneller Antrag vom 15.11.2020Dieser Antrag wurde im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 30.11.2021 mit 10:5 Stimmen ABGELEHNT. Die Ziele des UVM seien nicht mit den Zielen des ursprünglichen Antrags von Stadtrat Braun in Einklang zu bringen. Zur Abarbeitung des ursprünglichen Antrags von 2018 müssten zunächst die Erkenntnisse aus dem Betrieb des UVM abgewartet werden, um dann mögliche Auswirkungen abschätzen zu können und eine Handlungsempfehlung abzugeben. In der Sitzung des UPA am 13.03.2018 wurde dem Antrag der ÖPD-Fraktion Nr. 11/2018 einstimmig zugestimmt. Demnach soll die Verwaltung bei geplanter Neueinrichtung oder Änderung von Ampelschaltungen oder bei Austausch der Steuerung dem zuständigen Ausschuss zur Entscheidung vorlegen, ob Grünphasen für den Fußund Radverkehr in begründeten Einzelfällen auf Anforderung oder automatisch im Umlauf geschaltet werden sollen.Wir bitten um eine Auflistung aller seither erfolgten neu eingerichteten, geänderten (z.B. Reaktionszeit) Anforderungs-Schaltungen bzw. von Ampeln, die von „Anforderung“ auf „Umlauf“ umgerüstet wurden – mit Datum der Maßnahme und wann darüber in einem Ausschuss entschieden wurde.Mit freundlichen Grüßengez. Manfred Dürr, Stadtrat, auch im Namen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENgez. Raimund Binder, Stadtrat, ÖDPgez. Christiane Kerner, Stadträtin
Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion 10. April 202523. April 2025 Beschlussvorschlag des Sozialreferats Die Fortschreibung wurde in der Stadtratssitzung am 10.04.2025 einstimmig angenommen. Stadträtin Silke Trost: „Großes Lob an alle Akteur*innen. Nur rund 250 Gemeinden haben Bezug zur UN-Behindertenkonvention genommen. Wir dürfen in Würzburg durchaus stolz sein auf unseren gelebten […]
Erstellung integrales Hochwasserschutz- und Regenrückhaltekonzept für die Stadt Würzburg sowie Gemeindegebiet Reichenberg 26. März 202527. März 2025 Beschlussvorlage des Umwelt- und Klimareferates / Bürgermeister Martin Heilig vom 18.01.2021 UPDATE: Die Ergebnisse des Integralen Hochwasserschutz und Regenrückhaltekonzepts liegen inzwischen vor und wurden in der Stadtratssitzung am 25.03.2025 vorgestellt, ebenso die Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebiets für den Heigelsbach/Zwischengemäuerbach/Fuchsstädter Bach. […]