Erfolgreicher Änderungsantrag von Dr. Sandra Vorlová, eingereicht am 29.11.2020
Sehr geehrter Herr Schuchardt,
zur Beschlussvorlage Nr.: 04/6100-2205-1/2020stelleich, auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, folgenden Änderungsantrag:
In der 9. Änderung des Bebauungsplans „Innenstadt“ wird die Passage zur Behandlung von Photovoltaikanlagen in Kapitel 10 (Seite 30) gestrichen und durch eine Passage ersetzt, die die Einbringung von PV Modulen auf den Dachflächen zum Taubenhof hin auf einer Fläche von ca. 230 m2 als dachflächenintegrierte Lösung vorschlägt.
Begründung:
Die Stadt Würzburg hat sich ein ehrgeiziges Klimaziel gesetzt. Neben der Mobilitätswende gehört der Umstieg auf erneuerbare Energien zu den wichtigsten Bausteinen, um den CO2-Ausstoß in der Stadt zu reduzieren. Um dies zu erreichen, muss bei Neubauten die Errichtung von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen die Regel sein. Bei einer dachflächenintegrierten Lösung im Innenhof des Bauvorhabens „Hotel Paradeplatz“ werden die Belange des Denkmalschutzes und der Pufferzone Weltkulturerbe gewahrt.
gez. Dr. Sandra Vorlová, Stadträtin
gez. Karin Miethaner-Vent, Fraktionsvorsitzende
gez. Christa Grötsch, Stadträtin
gez. Manfred Dürr, Stadtrat
gez. Patrick Friedl, Fraktionsvorsitzender
gez. Konstantin Mack, Stadtrat
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »