Würzburg, den 18. November 2018
Haushaltsberatungen für 2019
Bedürfnisanstalten Unterabschnitt 1.7191
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:
Die Erweiterung der WC-Anlage Viehmarktplatz sowie die Errichtung einer WC-Anlage am Sanderauer Mainufer wird jeweils um ein Jahr vorgezogen, die Haushaltsmittel im Unterabschnitt 1.7191 werden entsprechend eingestellt.
Begründung:
Die insgesamt positive Entwicklung des städtischen Haushaltes schafft die Möglichkeit, das Programm zur Sanierung und erstmaligen Herstellung von Bedürfnisanstalten beschleunigt abzuwickeln. Die vorgesehene Reihenfolge Hauptfriedhof, Viehmarktplatz, Mainufer Sanderau ist plausibel, auch für den Wagnerplatz in Grombühl sollte eine Perspektive aufgezeigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Barbara Lehrieder, Fraktionsvorsitzende
Karin Miethaner-Vent, stellv. Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
Wasser- und Brunnenanlagen: 56.000 Euro für Sanierung
Würzburg, den 21.11.2018 Haushaltsberatungen 2019 HH-Stelle 1.5800.neu: Wasser- und Brunnenanlagen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Im Vermögenshaushalt wird auf der Haushaltsstelle 1.5800 neu…
Weiterlesen »
interfraktionell: Förderung von Integrationsmaßnahmen: Erhöhung auf 200.000 Euro
Interfraktioneller Antrag Würzburg, den 18. November 2018 Förderung von IntegrationsmaßnahmenHaushalt 2019 – HH-Stelle 0.4002.7002Integrationsarbeit: Erhöhung auf 200.000 Euro Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, die Unterzeichner*innen, beantragen, unter der HH-Stelle 0.4002.7002…
Weiterlesen »
zusätzlich je 10.000 Euro für die Nothilfefonds Familien und SeniorInnen
Würzburg, den 18.11.2018 Haushaltsberatungen für 2019HH Stellen 0.4980.7880 und 0.4980.7884Aufstockung der beiden Nothilfefonds für Familien und SeniorInnen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir: Die…
Weiterlesen »