Demokratie leben: Zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie erhalten 21. November 20244. Dezember 2024 Foto: Arnaud Jaegers auf unsplash.comERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 60.000,- €Der Antrag fand bei den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 eine knappe Mehrheit. Für ein kommunales Demokratie-Förderprogramm werden in den kommenden 3 Jahren (2025-2027) jeweils 60.000 Euro im Haushalt eingeplant.Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Um lokales zivilgesellschaftlichen Einsatz für unsere Demokratie erhalten zu können, wird eine eigene Haushaltsstelle geschaffen und mit 60.000,- € ausgestattet. Die bislang an „Demokratie leben“ geleisteten Zuschüsse i.H.v. 20.000,- € werden hierin übertragen und für die nächsten Jahre gehalten.Begründung:Das erfolgreiche Bundesförderprogramm „Demokratie leben“ konnte in Würzburg in den letzten 14 Jahren über 450 Projekte finanziell unterstützen und damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements in unserer Stadt leisten. Nach dem kurzfristig angekündigten Aus des Förderprogramms ist die Arbeit des Bündnisses für Zivilcourage existenziell bedroht.Das Bündnis für Zivilcourage hat einen Finanzierungsvorschlag erarbeitet, um kurzfristig die Arbeit von Demokratie-Projekten zu sichern. Zusätzlich zu dem bereits in den letzten Jahren geleisteten städtischen Anteil i.H.v. 20.000,- € soll die Stadt Würzburg im Jahr 2025 mit 40.000,- € unterstützen. Zusammen mit Crowdfunding und vom Bündnis für Zivilcourage eingeworbenen Geldern würde dann insgesamt ein Jahresbudget von ca. 100.000,- € zur Verfügung stehen.Insbesondere in Zeiten, in denen unsere Demokratie unter massivem Beschuss steht, halten wir es für notwendig, ebenjene Projekte und Initiativen zu unterstützen, die sich für den Erhalt unserer Demokratie einsetzen.gez.Konstantin Mack, FraktionsvorsitzenderDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeLysander Laier, Stadtrat
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]