Würzburg, 06. Juni 2016
Antrag: Fahrrad-Abstellanlagen Innenstadt: Sterngasse
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
hiermit stellen wir, auch namens der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Antrag:
Es wird geprüft, ob anstelle der Kfz-Stellplätze in der Sterngasse (Parkplatz vor Haus-Nr. 10) eine große Fahrradabstellanlage errichtet werden kann.
Begründung:
Die vielen in der Fußgängerzone abgestellten Fahrräder zeigen, dass noch immer ein großer Bedarf an Radabstellanlagen in der Innenstadt besteht. Die Stadt Würzburg hat sich, auch aus Gründen des Klimaschutzes, zum Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil zu erhöhen.
Dies bedingt nicht nur einen guten Radverkehrsnetzausbau, sondern ebenso die Schaffung ausreichender Radabstellmöglichkeiten, gerade in zentraler Innenstadtlage.
Um den für den ruhenden Verkehr genutzten öffentlichen Raum vermehrt für das sichere Abstellen von Fahrrädern nutzen zu können, ist es sinnvoll, bei der Umnutzung nach einem planerischen Konzept vorzugehen. Hierfür kann das Radverkehrskonzept, das z. Z. vom BSV (Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH) erarbeitet wird, zugrunde gelegt werden; in diesem Konzept werden u. a. für die verschiedenen Quartiere der Innenstadt Standorte und Anzahl von Fahrradabstellanlagen vorgeschlagen.
Am Beispiel des kleinen Parkplatzes hinter dem Sternplatz lässt sich erkennen, welches Potenzial für die Attraktivitätssteigerung des Radfahrens im Stadtkern noch verborgen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Lehrieder, Stellv. Fraktionsvorsitzende
Matthias Pilz, Fraktionsvorsitzender
Patrick Friedl, Stellv. Fraktionsvorsitz.
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Der Antrag wird in der Stadtratsitzung am 11.03.2021 verhandelt. Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Der Antrag wird im Bau- und Ordnungsausschuß am 10.03. 2021 behandelt. Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt*innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte…
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Im Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 01.03.2021 wurde beschlossen, den Antrag nicht weiterzuverfolgen. Begründung: Es liegt nicht im Ermessen eines Ausschusses über eine solche Frage zu entscheiden,…
Weiterlesen »