Fahrtkosten zu Gedenkstätten des Nationalsozialismus 16. November 202022. Juli 2024HH-Stelle 2.2000.6380Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,auch im Namen der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir:Unter HH-Stelle 2.2000.6380 werden die Mittel für Fahrtkosten für weiterführende Schulen zu Gedenkstätten des Nationalsozialismus auf 10.000 Euro erhöht. Begründung: Dass Schüler:innen nicht nur die theoretische Bildung über die nationalsozialistische Ideologie, die schließlich in der systematischen Vernichtung von über 6 Millionen Jüdinnen:Juden, Sinti, Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen und Menschen mit Behinderung kulminierte, erlangen, sondern auch vor Ort in Gedenkstätten das Grauen begreifen können, ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.Die ersatzlose Streichung des Fahrtkostenzuschusses für solche Fahrten ist nicht nur aufgrund der aktuellen Angriffe auf unsere Demokratie ein fatales Signal.Wir sind außerdem optimistisch, dass sich 2021 Möglichkeiten ergeben werden, dass unsere Schulen weiterhin Fahrten in NS-Gedenkstätten durchführen können – unter Beachtung der bis dahin geltenden Hygieneregeln.Mit freundlichen GrüßenKonstantin Mack, stv. FraktionsvorsitzenderSilke Trost, stv. FraktionsvorsitzendeBarbara LehriederDr. Sandra VorlováAntonino Pecoraro
„Toilette für alle“ in der Würzburger Innenstadt eröffnet! 16. Januar 202522. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Haushalts-Antrag 2022 vom 19.11.2021 – im Namen der Fraktionen CSU, ödp/WL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UPDATE 01/2025: Die „Toilette für alle“ wurde am 14.01.2025 in der Gotengasse, direkt neben der öffentlichen WC-Anlage im Kiosk an der Polizeiinspektion, eröffnet. […]
Sommerferienpass-Angebote 13. Dezember 20249. Januar 2025 UMGESETZT: Interfraktioneller Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und CSU vom 20.10.2022 UPDATE 13.12.2024: In der Stadtratssitzung am 12.12.2024 erfolgte die Präsentation der attraktiven neuen Angebote nach der weiteren Überarbeitung und Probephase im Jahr 2024. ++ Der neue Sommerferienpass […]