HH-Stelle 2.2000.6380
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
auch im Namen der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir:
Unter HH-Stelle 2.2000.6380 werden die Mittel für Fahrtkosten für weiterführende Schulen zu Gedenkstätten des Nationalsozialismus auf 10.000 Euro erhöht.
Begründung:
Dass Schüler:innen nicht nur die theoretische Bildung über die nationalsozialistische Ideologie, die schließlich in der systematischen Vernichtung von über 6 Millionen Jüdinnen:Juden, Sinti, Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen und Menschen mit Behinderung kulminierte, erlangen, sondern auch vor Ort in Gedenkstätten das Grauen begreifen können, ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
Die ersatzlose Streichung des Fahrtkostenzuschusses für solche Fahrten ist nicht nur aufgrund der aktuellen Angriffe auf unsere Demokratie ein fatales Signal.
Wir sind außerdem optimistisch, dass sich 2021 Möglichkeiten ergeben werden, dass unsere Schulen weiterhin Fahrten in NS-Gedenkstätten durchführen können – unter Beachtung der bis dahin geltenden Hygieneregeln.
Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Mack, stv. Fraktionsvorsitzender
Silke Trost, stv. Fraktionsvorsitzende
Barbara Lehrieder
Dr. Sandra Vorlová
Antonino Pecoraro
Verwandte Artikel
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Berichterstattung zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
Antrag vom 24.02.2021 Wir wünschen Einblick in den Status Quo der im Jahr 2014 beschlossenen energetischen Sanierung von Straßenbeleuchtung: Zielerreichungsgrad, Visualisierung des Ist-Standes sowie weitere geplante Maßnahmen im Zuge der…
Weiterlesen »
Pixabay CC0 Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Digitale Bereitstellung der Planungsunterlagen zu Bauanträgen
Interfraktioneller Antrag vom 19.02.2021 Bei Bauanträgen ist uns wichtig, dass die Stadträt:innen Einsicht in sämtliche Planungsunterlagen erhalten. Dies sollte sofort bei Festlegung der Tagesordnung für Stadtrats- und Ausschusssitzungen digital erfolgen….
Weiterlesen »
Foto: Lukas Weidinger
Kennzeichnung der Radfahrer-Erlaubnis gegen die Verkehrsrichtung in Einbahnstraßen
Antrag vom 19.02.2021 Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für den Radverkehr freigegeben sind, können die Radfahrenden gefährden, wenn dies für Autofahrer nicht deutlich erkennbar ist. Zur Sicherheit von Radfahrer:innen fordern wir…
Weiterlesen »