Familienstützpunkt in Lengfeld 24. November 202214. Februar 2025ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2023 vom 17.11.2022Einstellen von Mitteln in HH-Stelle 0.4531.7182Ergebnis der Haushaltsberatungen am 24.11.2022: Der Antrag wurde einstimmig angenommen.Im September wurde die Einrichtung eines Familienstützpunktes in Lengfeld beschlossen. Für die Umsetzung beantrage ich auch namens der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.000 Euro im Haushalt einzustellen.BegründungDie sieben bestehenden Familienstützpunkte in unserer Stadt sind mittlerweile ein Erfolgsmodell und unverzichtbar geworden. Sie sind Anlauf- und Kontaktstellen für die Familien mit kurzen Wegen für alle Fragestellungen im Sozialbereich. Hier finden Eltern Orientierung in der Erziehung und können ihr Wissen erweitern.Gerade im weiter wachsenden Stadtteil Lengfeld, in dem überwiegend Familien wohnen, wird ein Familienstützpunkt benötigt. Auch in weiteren Stadtteilen, wie Versbach und Ober-/Unterdürrbach sollten zeitnah Familienstützpunkte eingerichtet werden.gez. Barbara Lehrieder
Vorziehen von Planung und Realisierung der Ampelkreuzung am Knoten „K4“ 24. Februar 20256. März 2025 PROJEKT WIRD UMGESETZT ERFOLGREICH: Antrag vom 10.09.2021 UPDATE 01/2025: Auf mündliche Anfrage von Niklas Dehne in der Stadtratssitzung am 23.02.2025 berichtetete das Baureferat über einige Unstimmigkeiten mit dem Staatlichen Bauamt, auch hätten bisher noch nicht alle Baulastträger zugestimmt. Die Stadt […]
Hecht, Vorlová, Friedl und Heilig: Gemeinsam für den Erhalt von BROSE in Würzburg in Verantwortung für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wirtschaftsstandort 15. Februar 202513. März 2025 Presseerklärung vom 14.02.2025 „Die mögliche Schließung des Brose-Standorts in Würzburg und der Verlust von 1.380 Arbeitsplätzen sind eine Gefahr für unsere Stadt und Region, so Würzburger Grüne in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie setzen sich nachdrücklich dafür ein, dies zu verhindern […]