Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie 21. November 202426. November 2024ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025 vom 13.11.2024Einstellen von Mitteln in Höhe von 25.000 €Der Antrag wurde bei den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 mehrheitlich beschlossen (gegen AfD).Auch im Namen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir für die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie einen Betrag in Höhe von 25.000 € in den Haushalt einzustellen.Begründung:Die Flüchtlings- und Integrationsberatungen der Diakonie haben sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Auch aus Sicht der Stadtgesellschaft ist deshalb sicherzustellen, dass diese soziale und integrative Arbeit erfolgreich fortgesetzt werden kann. Die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie bleibt unverzichtbar, darum müssen im Jahr 2025 ausreichend Finanzmittel bereitgestellt werden.gez.Antonino Pecoraro, StadtratSilke Trost, stellv. FraktionsvorsitzendeDr. Sandra Vorlová, FraktionsvorsitzendeLysander Laier, StadtratSimone Haberer, Stadträtin
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]