Förderprogramme „Stadtgrün und Klimaanpassung“ und „Klimaneutral Wohnen“ 21. November 202425. November 2024 Foto: (c) Daniel Funes Fuentes auf unsplash.comMODIFIZIERT ERFOLGREICH: Haushaltsantrag 2025Aufstocken der Mittel um 103.700,- €Verwaltungshaushalt Kostenstelle 0.1142.7180In den Haushaltsberatungen am 21.11.2024 fand der Kompromissvorschlag des Kämmerers eine große Mehrheit: Die beiden Förderprogramme werden um 53.700 Euro auf insgesamt 200.000 Euro aufgestockt.Namnes der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Die Mittel für die städtischen Förderprogramme „Stadtgrün und Klimaanpassung“ und „Klimaneutral wohnen“ werden um 103.700,- € erhöht.Begründung:Die beiden Förderprogramme „Stadtgrün und Klimaanpassung“ und „Klimaneutral wohnen“ haben sich als sehr erfolgreich erwiesen. Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern unterstützen auch Bürgerinnen und Bürger, die aktiv daran mitwirken möchten, die städtischen Klimaziele zu erreichen.Beide Programme sind daher nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der städtischen Klimastrategie, sondern auch ein wichtiges Signal für alle, die aktiv zum Klimaschutz beitragen möchten.gez.Dr. Sandra Volová, FraktionsvorsitzendeKonstantin Mack, FraktionsvorsitzenderKarin Miethaner-Vent, StadträtinPatrick Friedl, Stv. FraktionsvorsitzenderChrista Grötsch,StadträtinSimone Haberer, Stadträtin
Dürrbachtal: Taktverdichtung Linie 13 15. Februar 202524. Februar 2025 Bürgerbeteiligung startet! MODIFIZIERT ERFOLGREICH: Interfraktioneller Haushaltsantrag 2025 vom 14.11.2024 (Fraktionen GRÜNE, LINKE, ÖDP & SPD) Schaffen einer neuen Haushaltsstelle mit 260.000 € Verwaltungshaushalt Einzelplan 8 / Unterabschnitt 8202 UPDATE: Der erste Entwurf des neuen Fahrplans für die Buslinie 13 steht […]
Bericht zu Pflegefamilien und Heimunterbringung von Pflegekindern und Prüfauftrag für ein geeignetes „Modell Elterngeldähnlicher Leistungen“ für Würzburg 10. Februar 202511. Februar 2025 ES GEHT WEITER: Antrag vom 21.11.2024 Das Thema steht erneut auf der Tagesordung für den Jugendhilfeausschuss am 11.02.2025. Die Verwaltung verweist auf den Bund und lehnt „Insellösungen“ ab. Wir sehen unseren Antrag damit jedoch nicht als bearbeitet an. ++ Im […]