Gutachten zur Analyse von Aufforstungspotentialen städtischer Flächen 19. November 202024. Juli 2024Verwaltungs-HH-Stelle 0.8551xxxx Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,auch namens der Stadtratsfraktion B90/DIE GRÜNEN beantragen wir:Im Verwaltungshaushalt soll unter der HH-Stelle 0.8551 „Forstbetrieb“ eine neue Haushaltsstelle mit 10.000 € für ein Gutachten zur Analyse von Aufforstungspotentialen städtischer Flächen eingestellt werden. Begründung: Das bisher durch Klimaerwärmung und Trockenheit verursachte Baumsterben in unserer Stadt erfordert weitreichende Maßnahmen zur Aufforstung. In Vorbereitung dazu ist eine Analyse der potentiellen Flächen unabdingbar (Größe der Flächen in den einzelnen Gemarkungen, Schwerpunktsetzung, Eignung und Qualität, Pachtverträge, Baumarteneignung, Naturschutzauflagen etc.).Mit freundlichen Grüßen Karin Miethaner-Vent, Simone Haberer, Patrick Friedl, Konstantin Mack, Christa Grötsch und Dr. Sandra VorlováMitglieder des Stadtrates
Abwärmenutzung bei Grundstücksverkäufen anstoßen 13. März 202527. März 2025 Antrag vom 10.03.2025 Hiermit beantrage ich, auch im Namen meiner Fraktion: Vor der Veräußerung unbebauter städtischer Baugrundstücke prüft die Verwaltung, ob im Umkreis von 300 m Wärmequellen in der aktuellen Liste der „Plattform für Abwärme“ aufgeführt sind. Ist das der […]
Versickerung von Niederschlagswasser im Quartier V am Hubland 9. Januar 202513. Februar 2025 Prüfantrag vom 07.01.2025 Hiermit beantragen wir, auch im Namen unserer Fraktion: Die Verwaltung prüft die Eignung der Mulden im Gelände neben der Einmündung der Rottendorfer Straße in die Kitzinger Straße zur Versickerung von Niederschlagswasser, das im Quartier V am Hubland […]